Tragwerksverwendung von Trägern

Revit bestimmt die Tragwerksverwendung des Trägers automatisch anhand der ihn tragenden Tragwerkselemente. Über den Parameter Tragwerksverwendung wird auch der Linienstil des Trägers in einer Ansicht im kleinen Maßstab festgelegt.

Tragwerksverwendung kann vor oder nach dem Platzieren des Trägers geändert werden. Im Dialogfeld Objektstile können Sie die Tragwerksverwendung ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Objektstile. Der Parameter Tragwerksverwendung kann in eine Skelettbauteilliste eingefügt werden, wodurch Sie Mengenberechnungen für Tragwerke, Balken, Pfetten und horizontale Verbände durchführen können. Weitere Informationen finden Sie unter Angabe von Bauteillisteneigenschaften.

Werte für die Tragwerksverwendung bei Trägern

Träger können mit beliebigen anderen Tragwerkselementen verbunden werden, darunter tragenden Wänden. Weitere Informationen finden Sie unter Tragende Wände.

Anmerkung: Träger werden nicht automatisch mit nichttragenden Wänden verbunden.

Die Standardeinstellung der Tragwerksverwendung kann über die Eigenschaftenpalette geändert werden. Die folgende Tabelle enthält die Standardoptionen der Tragwerksverwendung für Träger, basierend auf den zu verbindenden Elementen.

- C B HB G J P O
Wand G O HB G J P O
Stütze G O HB G J P O
Strebe   O O O O O O
Horizontale Strebe     HB HB HB HB O
Tragwerk       J J P O
Balken         P P O
Pfette           P O
Andere             O
Schlüssel. HB: horizontaler Verband; G: Tragwerk; J: Balken; P: Pfette; O: Andere

Informationen zu den Eigenschaften von Trägern finden Sie unter Trägereigenschaften.