Arbeitsablauf bei Änderungen

Unter Änderungsverfolgung versteht man die Aufzeichnung der Änderungen, die nach der Ausgabe der Pläne an einem Gebäudemodell vorgenommen werden. In Revit werden Änderungen mithilfe von Änderungswolken, -beschriftungen und -listen angezeigt und verfolgt.

    Änderungen werden in der Regel wie folgt behandelt:

  1. Geben Sie im Dialogfeld Planausgaben/Änderungen Informationen zur jeweiligen Änderung ein.

    Weitere Informationen finden Sie unter Eingeben von Änderungsinformationen.

  2. Aktualisieren Sie das Revit-Projekt, damit die Änderung implementiert wird.
  3. Zeichnen Sie in einer oder mehreren Ansichten Änderungswolken, um die geänderten Bereiche zu markieren.

    Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen einer Änderungswolke.

  4. Weisen Sie den Änderungswolken die dazugehörigen Änderungen zu.

    Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisen einer Änderung zu einer Änderungswolke.

  5. Versehen Sie die Änderungswolken mit Beschriftungen, um die dazugehörigen Änderungen zu identifizieren.

    Weitere Informationen finden Sie unter Beschriften von Änderungswolken.

  6. Überprüfen Sie die Pläne, um sicherzustellen, dass die Änderungslisten die gewünschten Informationen enthalten.

    Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der Änderungen, die in eine Änderungsliste aufgenommen werden sollen.

  7. Geben Sie die Änderungen aus.

    Weitere Informationen finden Sie unter Ausgeben von Versionen.