Flächen sind für die Berechnung der Volumina von Bereichen erforderlich, die geheizt oder gekühlt werden müssen. Die Berechnung des zu einer Fläche gehörigen Volumens erfolgt anhand von dessen raumbegrenzenden Bauteilen. Das Volumen wird durch Multiplizieren des Flächeninhalts an der Basis mit der Höhe über der Fläche berechnet. In Revit werden zur Berechnung von Flächen und Volumina die Wandflächen verwendet. (Volumina, die anhand von Ebenen anstatt von Oberflächen berechnet werden, verändern sich bei Aktualisierungen des Projekts.) Die Höhe für die Berechnung von der Basis aus wird durch die Ebene (bzw. Referenzebene) und den Basisversatz festgelegt. Die standardmäßige Berechnungshöhe für die Basis ist 0' 0" (0.00 mm) über der Referenzebene der Fläche. Die vertikale Grenze für eine Fläche wird durch die Obergrenze und den Versatz Obergrenze bestimmt. Bei Flächen ist standardmäßig der Wert 8' 0" (2600 mm) über der Basisebene (Referenzebene) als Obergrenze angegeben.
Prüfen Sie die Obergrenzen und Begrenzungen von Flächen, die automatisch aus vorhandenen Räumen (in einer lokalen Datei oder einem verknüpften Modell) erstellt wurden, und diese Obergrenzen neu definieren, falls nötig. Wenn Sie mit einem verknüpften Modell arbeiten, müssen alle Flächen (und Zonen) sich in der Basisdatei (lokal) befinden. Volumenberechnungen und Analysen der Heiz- und Kühllasten werden nicht unterstützt, wenn die Analysen auf Flächen (und Zonen) basieren, die sich im verknüpften Modell befinden.
Wenn im Dialogfeld Berechnungen die Option Flächen und Volumina ausgewählt ist (Registerkarte Architektur Dropdown-Liste der Gruppe Raum & Fläche
Flächen- und Volumenberechnungen), bestimmen möglicherweise zusätzliche raumbegrenzende Bauteile die vertikalen Grenzen für Flächen und wirken sich auf die Volumenberechnungen aus. Wenn Flächen und Volumina aktiviert ist, werden Flächenbegrenzungen an Dächern und Decken gefangen. Der Objektfang wird wirksam, wenn Flächen und Volumina aktiviert ist und die vertikale Grenze der Fläche ein solches raumbegrenzendes Bauteil schneidet. Die Eigenschaften für die Basis und die vertikale Grenze werden durch die Einstellung Flächen und Volumina nicht geändert.
Schnittansicht einer Fläche, Flächen und Volumina deaktiviert
Schnittansicht einer Fläche, Flächen und Volumina aktiviert
In Revit werden Flächen in Draufsichten und Schnittansichten schattiert dargestellt.
Mit Ausnahme von Flächen für mehrere Geschosse (Schächte und Aussparungen) sollten Sie als Obergrenze für eine Fläche die Ebene angeben, die als nächsthöhere Ebene über der Basisebene der Fläche liegt. Aktivieren Sie Flächen und Volumina (Standardeinstellung), damit die Volumenberechnungen und die Analyse der Heiz- und Kühllasten präziser durchgeführt werden können. Wenn Flächen und Volumina nicht aktiviert ist, wird die Begrenzung der Fläche an ihrer vertikalen Grenze gefangen, und für die Eigenschaft Volumen der Fläche wird Nicht berechnet angezeigt. Flächen und Volumina ist in Revit standardmäßig ausgewählt.