Verschieben von Flächen

Wenn Sie eine Fläche verschieben, entfernen Sie sie von einer Stelle und platzieren Sie an einer anderen Stelle auf derselben Ebene im Gebäude. Die Fläche wird im Grundriss und in Schnittansichten angezeigt, und alle Informationen zu dieser Fläche bleiben im Flächenbauteil erhalten.

Anmerkung: Wenn Sie eine Fläche verschieben und neu positionieren, gilt sie als platzierte Fläche, auch wenn der betreffende Bereich keine Begrenzungen aufweist. Die Fläche gilt nicht als nicht platzierte Fläche. Da die verschobene Fläche als platzierte Fläche gilt, wird sie nicht in der Flächenliste in der Optionsleiste aufgeführt. Die Flächenliste enthält alle nicht platzierten Flächen im Projekt. (Die Flächenliste wird angezeigt, wenn das Werkzeug Fläche aktiviert ist.)
  1. Öffnen Sie im Projektbrowser eine Grundrissansicht.
  2. Aktivieren Sie die Sichtbarkeit von Flächen, falls erforderlich.
  3. Platzieren Sie den Mauszeiger auf der Fläche. Wenn das Referenzfadenkreuz angezeigt wird, ziehen Sie die Fläche an ihre neue Position.
Anmerkung: Wenn Sie eine Fläche ausschneiden (Strg + X), heben Sie ihre Platzierung auf, anstatt sie zu verschieben. Weitere Informationen zum Aufheben der Platzierung von Flächen finden Sie unter Entfernen von Flächen.
Anmerkung: Wenn die verschobene Fläche einer Zone zugewiesen wird, folgt die Zonenverbindungslinie der verschobenen Fläche, um anzuzeigen, dass die Fläche durch die Zone gesteuert wird.