Sie können die Eigenschaften physikalischer Tragwerkselemente und der dazugehörigen Berechnungsmodelle gemeinsam in Bauteillisten aufnehmen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Eigenschaften des zu einem gegebenen Element des Berechnungsmodell gehörigen physikalischen Elements anzugeben und umgekehrt. So können Sie z. B. Träger mit der Auflagerbedingung Gelenkig identifizieren.
So nehmen Sie Informationen zum Berechnungsmodell des Elements in die Bauteilliste für Tragwerkselemente auf
Wenn Sie eine neue Bauteilliste erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
Die Liste Verfügbare Felder wird aktualisiert und zeigt alle verfügbaren Parameter für das Element im Berechnungsmodell mit dem Suffix "(analytisch)" an (z. B. Stützen (analytisch)).
Gehen Sie wie oben beschrieben vor, wobei Sie jedoch eine bestehende Bauteilliste für Berechnungsmodellelemente oder – im Falle einer neuen Bauteilliste – das Berechnungsmodell eines Bauteils als Kategorie wählen. Wählen Sie im Dialogfeld Bauteillisteneigenschaften die Option Physikalisch aus der Liste Verfügbare Felder auswählen aus. Die Liste Verfügbare Felder wird aktualisiert und zeigt alle verfügbaren Parameter für das Tragwerkselement mit den Zusatz "physikalisch" an.