Definieren Sie nach Erstellung einer Bauteilfamilie den Familienursprung, und sperren (fixieren) Sie seine Position. Wenn Sie dann mit der fertig gestellten Familie ein Element erstellen, gibt der Familienursprung den Einfügepunkt an.
Der Ursprung einer Familie wird durch den Schnittpunkt zweier Referenzebenen in einer Ansicht definiert. Sie können steuern, welche Referenzebenen den Ursprung definieren, indem Sie sie auswählen und ihre Eigenschaften ändern. Bei vielen Familienvorlagen werden Familien mit vordefinierten Ursprüngen erstellt, bei einigen Familien muss der Ursprung jedoch manuell festgelegt werden. So muss z. B. eine Familie für eine behindertengerechte Toilette, mit der Toilettenelemente erstellt werden sollen, in einer bestimmten Entfernung zur nächstgelegenen Wand platziert werden, damit entsprechende Vorschriften eingehalten werden. Der Familienursprung müsste sich also im angegebenen Abstand von der Wand befinden.
So definieren Sie den Familienursprung in einer neuen Familie
So definieren Sie den Familienursprung in einer bestehenden Familie
Wenn Bestimmt Ursprung für zwei einander schneidende Referenzebenen ausgewählt ist, wurde der Ursprung für die Familie bereits festgelegt, und die übrigen Schritte sind nicht erforderlich.
Damit bestimmt der Schnittpunkt dieser Referenzebenen den Ursprung/Einfügepunkt der Familie. Indem Sie die Position der Ebenen sperren, verhindern Sie, dass diese versehentlich verschoben werden, wodurch sich auch der Einfügepunkt der Familie verschieben würde.