Layout-Regeln und -Muster für Trägersysteme

Sie können die Layout-Eigenschaften für das Trägersystem festlegen: die Anzahl und Ausrichtung der Träger, den Trägertyp, die Abstände, die Layout-Regel und die Neigung. Diese Werte können Sie beim Erstellen oder bei einer nachträglichen Änderung des Trägersystems angeben.

Festlegen der Layout-Regel für das Trägersystem

Festlegen der Anzahl der Träger

Festlegen des Abstands

Festlegen der Ausrichtung

Angeben von 3D-Fang

Festlegen des Trägertyps

  1. Wählen Sie auf der Eigenschaftenpalette unter Muster einen Wert für die Layout-Regel:
    • Festgelegte Entfernung: Hier legen Sie die Entfernung zwischen den Achsen der Träger innerhalb des Trägersystems fest. Die Anzahl der Träger im Trägersystem wird anhand der von Ihnen ausgewählten Werte berechnet.
    • Festgelegte Anzahl: Hier legen Sie die Anzahl der im Trägersystem enthaltenen Träger fest. Diese werden mit gleichen Abständen eingefügt und innerhalb des Trägersystems zentriert.
    • Maximaler Abstand: Hier können Sie den maximal zulässigen Abstand zwischen den Achsen der Träger angeben. Die Anzahl der benötigten Träger wird automatisch berechnet, und diese werden innerhalb des Trägersystems zentriert.
    • Lichter Abstand: Dieser Wert ist dem Wert Festgelegte Entfernung ähnlich; es werden jedoch nicht die Abstände zwischen den Achsen der Träger, sondern zwischen ihren Außenseiten gemessen. Wenn Sie die Größe eines einzelnen Trägers in einem Trägersystem ändern, während Lichter Abstand als Layout-Regel eingestellt ist, werden die benachbarten Träger so verschoben, dass die Abstände unverändert bleiben.
  2. Geben Sie die gewünschte Anzahl an Trägern im Trägersystem ein.

    Diese Option steht nur für die Layout-Regel Festgelegte Anzahl zur Verfügung.

  3. Geben Sie den Wert für die Entfernung zwischen den Trägern ein.

    Diese Option ist nur aktiv, wenn Sie die Layout-Regel Festgelegte Entfernung, Maximaler Abstand oder Lichter Abstand gewählt haben.

  4. Wählen Sie den Ausrichtungstyp aus. Dieser Wert bestimmt die Position des ersten Trägers im System. Alle weitere Träger werden in festen Abständen von dieser Stelle an eingefügt. Diese Option ist nur aktiv, wenn Sie die Layout-Regel Festgelegte Entfernung oder Lichter Abstand wählen.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen 3D, wenn das Trägersystem geneigt sein soll. Die Option 3D-Fang ermöglicht, dass das Trägersystem an Punkten gefangen wird, die außerhalb der Arbeitsebene der Ansicht liegen, z. B. Stützen in verschiedenen Ansichten. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Trägern mit 3D-Objektfang.
  6. Wählen Sie den Wert für den im Trägersystem zu verwendenden Trägertyp.
    Anmerkung: Diese Liste enthält dieselben Einträge wie die Dropdown-Liste der Typenwahl. Ist der benötigte Träger nicht in der Liste des Werkzeugs für die Erstellung von Trägersystemen enthalten, laden Sie ihn in das Projekt und geben danach den Trägertyp im Trägersystem an.