Geometriesteuernde Punkte

Geometriesteuernde Punkte sind Referenzpunkte, mit denen Sie die Geometrie eines von ihnen abhängigen Spline steuern können. Diese Referenzpunkte werden normalerweise automatisch gesteuert, wenn Sie mithilfe freier Punkte Linien, Kurven oder Splines erstellen.

Wenn geometriesteuernde Punkte ausgewählt werden, werden 3D-Steuerelemente daran angezeigt.

Geometriesteuernde Punkte werden aus zuvor platzierten basisbauteilabhängigen Punkten erstellt. Weitere Informationen erhalten Sie unter Platzieren basisbauteilabhängiger Punkte an einem Spline.

So platzieren Sie einen geometriesteuernden Punkt auf einem Spline

  1. Falls Sie in der z-Achse arbeiten, öffnen Sie die 3D-Ansicht, in der Sie arbeiten möchten, andernfalls öffnen Sie eine Grundrissansicht.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Erstellen Gruppe Zeichnen Punktelement.
  3. Platzieren Sie den basisbauteilabhängigen Punkt auf einem Spline.
  4. Klicken Sie auf Registerkarte Ändern | Linien Gruppe Auswählen (Ändern).
  5. Wählen Sie den neuen basisbauteilabhängigen Punkt aus.
  6. Klicken Sie in der Optionsleiste auf Punkt als steuernd definieren.

Damit ist der Punkt ein steuernder Punkt und kann zur Bearbeitung des Spline verwendet werden.