Wenn Sie den Befehl Speichern unter aus dem Menü-Browser verwenden, klicken Sie im Dialogfeld Speichern unter auf Optionen und geben Folgendes im Dialogfeld Dateispeicheroptionen an:
- Sicherungskopien maximal. Legt die höchstmögliche Anzahl von Sicherungsdateien fest.
Dies sind standardmäßig drei Dateien für Projekte ohne Arbeitsteilung, bei Projekten mit Arbeitsteilung bis zu 20.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Sicherungs- und Protokolldateien.
- Nach dem Speichern dies zum zentralen Modell machen. Definiert die aktuelle Datei mit aktivierten Bearbeitungsbereichen als zentrales Modell. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erstellen eines zentralen Projektmodells aus einer bestehenden Datei mit Arbeitsteilung.
- Datei komprimieren. Reduziert die Dateigröße beim Speichern von Dateien mit Bearbeitungsbereichen. Beim normalen Speichern in Revit werden nur neue und geänderte Elemente in die bestehenden Dateien geschrieben. Dies kann zu großen Dateien führen, beschleunigt jedoch den Speichervorgang. Beim Komprimieren wird die gesamte Datei neu geschrieben, und überflüssige Teile werden gelöscht, um Speicherplatz zu sparen. Da dies länger dauert als ein normaler Speichervorgang, verwenden Sie diese Option nur, wenn der Arbeitsablauf unterbrochen werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie unter Arbeiten in einem Teamprojekt.
- Standardeinstellung für Bearbeitungsbereich öffnen. Legt die Standardeinstellung für das Zentralmodell fest, wenn dieses lokal geöffnet wird. In dieser Liste legen Sie fest, dass Dateien mit Arbeitsteilung immer mit einer der folgenden Optionen gespeichert werden sollen: Alle, Bearbeitbar, Zuletzt angezeigte oder Festlegen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erstellen eines zentralen Projektmodells aus einer bestehenden Datei mit Arbeitsteilung. Der Benutzer kann diese Einstellung nur ändern, indem er ein neues Zentralmodell speichert. Dazu muss er im Dialogfeld Dateispeicheroptionen das Kontrollkästchen Nach dem Speichern dies zum zentralen Modell machen aktivieren. Im lokalen Modell können Sie die geänderte Option mithilfe des Werkzeugs Letzte neu laden aktualisieren.
Wenn Sie diese Einstellung in einem bestehenden Zentralmodell ändern möchten, speichern Sie die Datei mithilfe des Befehls Speichern unter erneut und legen die gewünschten Speicheroptionen fest.
Wenn Sie die Datei lokal öffnen, können Sie die Standardeinstellung jedes Mal außer Kraft setzen, wenn das Projekt geöffnet wird. Dies wirkt sich nur auf die betreffende Arbeitssitzung aus. Wenn die Datei das nächste Mal geöffnet wird, werden wieder die Standardeinstellungen verwendet.
- Vorschau. Gibt das Vorschaubild an, das angezeigt wird, wenn das Projekt geöffnet oder gespeichert wird. Der Standardwert für diese Option ist Aktive Ansicht/Planbereich. Revit kann Vorschaubilder nur von geöffneten Ansichten erstellen. Falls Sie die Option Neu generieren, wenn Ansicht/Plan nicht aktuell ist wählen, aktualisiert Revit das Vorschaubild jedes Mal, wenn Sie das Projekt öffnen oder speichern. Diese Option kann bei einem komplexen Modell beträchtliche Systemressourcen beanspruchen. Nutzen Sie sie nur, wenn das Vorschaubild häufig aktualisiert werden soll.