Exportieren von Bauteillisten

Sie können Bauteillisten als Text mit Trennzeichen exportieren, der in vielen Tabellenkalkulationsprogrammen geöffnet werden kann.

Wenn Sie eine Bauteilliste zu einem Plan hinzufügen, können Sie sie im CAD-Format exportieren.

So exportieren Sie eine Bauteilliste

  1. Öffnen Sie eine Bauteillistenansicht.
  2. Klicken Sie auf Exportieren Berichte Bauteilliste.
  3. Geben Sie im Dialogfeld Bauteilliste exportieren einen Namen und ein Verzeichnis für die Bauteilliste an. Klicken Sie anschließend auf Speichern.

    Das Dialogfeld Bauteilliste exportieren wird geöffnet.

  4. Wählen Sie unter Bauteillistendarstellung die Exportoptionen:
    • Spaltenüberschriften exportieren: Legt fest, ob Spaltenüberschriften aus Revit exportiert werden.
      • Eine Zeile: Nur die unterste Spaltenüberschrift wird exportiert.
      • Mehrere Zeilen nach Formatierung: Alle Spaltenüberschriften, einschließlich gruppierter Spaltenüberschriftenzeilen werden exportiert.
    • Gruppenkopfzeilen, -fußzeilen und leere Linien exportieren: Legt fest, ob die Überschriftszeilen von Sortierungsgruppen, Fußzeilen und leeren Zeilen in die Ausgabedatei exportiert werden sollen.
  5. Geben Sie unter Ausgabeoptionen an, wie die Daten in der Ausgabedatei angezeigt werden sollen:
    • Feldtrennzeichen: Legt fest, ob die Felder in der Ausgabedatei durch Tabstopps, Leerzeichen, Kommas oder Semikolons getrennt werden sollen.
    • Textkennzeichner: Legt fest, ob der Text in jedem Feld der Ausgabedatei mit einfachen bzw. doppelten Anführungszeichen hervorgehoben werden soll.
  6. Klicken Sie auf OK.

Revit speichert die Datei als Text mit Trennzeichen, sodass sie in Tabellenkalkulationsprogrammen wie Microsoft® Excel oder IBM® Lotus® 1-2-3® geöffnet werden kann.