Funktionsweise der Verknüpfung mit AutoCAD-Dateien

Wenn Sie eine AutoCAD-Datei mit einem Revit-Projekt verknüpfen, verwaltet Revit eine Verknüpfung zu dieser Datei. Jedes Mal, wenn Sie das Projekt öffnen, ruft Revit die aktuelle, gespeicherte Version der verknüpften Datei ab und zeigt sie im Projekt an. Alle Änderungen an der verknüpften Datei werden im Projekt angezeigt. Falls die verknüpfte Datei geändert wird, während das Projekt geöffnet ist, laden Sie die Datei erneut, um die neuesten Änderungen abzurufen. (Weitere Informationen erhalten Sie unter Verwalten von Verknüpfungen.)

Diese Möglichkeit, die neuesten Änderungen an einer AutoCAD -Datei abzurufen, stellt den Unterschied zwischen dem Verknüpfen und Importieren dar. Wenn Sie eine AutoCAD-Datei importieren, verwendet Revit die Version der Datei, die Sie importiert haben. Änderungen an der importierten Datei werden nicht abgerufen oder angezeigt.

Wenn Sie eine Datei mit einem Projekt verknüpfen, können Sie festlegen, ob die verknüpfte Datei nur in der aktuellen Ansicht oder in allen Ansichten angezeigt werden soll. Als 2D-Zeichnung wird die verknüpfte Datei nur in entsprechenden 2D-Revit-Zeichnungen wie z. B. Grundrissen angezeigt. In einer 3D-Ansicht wird die verknüpfte Datei als flache 2D-Formen angezeigt.