Festlegen der oberen Begrenzung eines Raums

Die Parameter Obergrenze und Versatz Obergrenze definieren zusammen die obere Begrenzung des Raums.

Anmerkung: Wird der Versatz der Obergrenze von raumbegrenzenden Elementen geschnitten, bilden diese stattdessen die obere Begrenzung. Weitere Informationen finden Sie unter Einbeziehen von Decken und Geschossdecken in die Berechnung von Raumvolumina.

Beispiel: Angenommen, ein Raum beginnt auf Ebene 1. Um festzulegen, dass er bis 4000 mm über Ebene 2 reichen soll, legen Sie für Obergrenze Ebene 2 und für Versatz Obergrenze 4000 mm fest. Der Standardwert für Versatz Obergrenze ist der Abstand zwischen den Ebenen (10' bzw. 4000 mm).