Verwenden des Projektbrowsers

Der Projektbrowser ermöglicht effizientes Navigieren und Verwalten komplexer Projekte.

Ansichten, Bauteillisten, Pläne

Funktion... Aktion...
Ansicht öffnen Doppelklicken Sie auf den Namen der Ansicht, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen, und wählen Sie im Kontextmenü Öffnen.

Der Name der aktiven Ansicht wird fett angezeigt.

Ansicht zu einem Plan hinzufügen Ziehen Sie den Namen der Ansicht auf den Namen des Plans oder auf den Plan im Zeichenbereich.

Sie können auch mit der rechten Maustaste auf den Namen des Plans klicken und im Kontextmenü Ansicht hinzufügen wählen. Im Dialogfeld Ansichten wählen Sie die gewünschte Ansicht und klicken auf Ansicht zu Plan hinzufügen.

Nach einer dieser Aktionen ist der Plan im Zeichenbereich aktiv und die hinzugefügte Ansicht wird als Ansichtsfenster angezeigt. Durch Verschieben des Mauszeigers wird auch das Ansichtsfenster verschoben. Klicken Sie, um das Ansichtsfenster an die gewünschte Position zu setzen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Hinzufügen von Ansichten zu Plänen.

Ansicht vom Plan entfernen Klicken Sie mit der rechten Maustaste unter dem Namen des Plans auf den Ansichtsnamen, und wählen Sie Von Plan entfernen.
Neuen Plan hinzufügen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Pläne, und wählen Sie Neuer Plan. Weitere Informationen erhalten Sie unter Hinzufügen von Plänen.
Ansicht kopieren Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ansichtsnamen, und wählen Sie Ansicht duplizieren Duplizieren.
Ansicht mit ansichtsspezifischen Elementen kopieren Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ansichtsnamen, und wählen Sie Ansicht duplizieren Mit Detaillierung duplizieren.

Zur Ansicht gehörige Elemente wie Detailbauteile und Bemaßungen werden in die Ansicht kopiert.

Dieses Werkzeug steht für Draufsichten, Detailausschnittsansichten, Zeichenansichten und Schnittansichten zur Verfügung. Sie können keine Detailausschnitte aus Draufsichten kopieren.

Ansichten und Bauteillisten umbenennen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ansichtsnamen, und wählen Sie Umbenennen.
Pläne umbenennen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Plannamen, und wählen Sie Umbenennen.
Ansicht schließen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ansichtsnamen, und wählen Sie Schließen.
Ansicht löschen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ansichtsnamen, und wählen Sie Löschen aus.
Eigenschaften ändern Klicken Sie auf den Namen der Ansicht, und ändern Sie die Eigenschaften in der Eigenschaftenpalette.
Ordner im Projektbrowser erweitern oder zusammenfassen Klicken Sie auf das Pluszeichen (+), um die Ansicht zu erweitern, bzw. auf das Minuszeichen (-), um sie zusammenzufassen. Mithilfe der Pfeiltasten können Sie zwischen den einzelnen Ordnern wechseln.
Verweisende Ansichten suchen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ansichtsnamen, und wählen Sie Verweisende Ansichten suchen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Suchen von verweisenden Ansichten.

Familien

Funktion... Aktion...
Neuen Familientyp erstellen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Familientyps, und wählen Sie Duplizieren.

In der Typenliste wird der Name eines neuen Typs angezeigt. Doppelklicken Sie auf den neuen Typ, um das Dialogfeld Typeneigenschaften zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Familien.

Familie umbenennen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Familie, und wählen Sie Umbenennen. (Systemfamilien können nicht umbenannt werden.)
Neues Familienexemplar in einer Ansicht erstellen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Familientyps, und wählen Sie Exemplar erstellen.

Dieses Werkzeug aktiviert das passende Werkzeug und wählt den passenden Typ zum Erstellen der ausgewählten Familie im Zeichenbereich aus.

Familie neu laden Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine geladene Familie, und wählen Sie Neu laden.

Gehen Sie im Dialogfeld Öffnen zum Speicherort der Familie, wählen Sie die Familie aus, und klicken Sie auf Öffnen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Laden und Speichern von Familien.

Familie bearbeiten Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine geladene Familie, und wählen Sie Bearbeiten.

Sie können die Familie direkt in das Projekt laden. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von Familien in Projekten (oder verschachtelten Familien).

Familie löschen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Familie, und wählen Sie Löschen.

Wenn das Projekt Exemplare dieser Familie enthält, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob die Verbindung zu der Familie getrennt und alle Exemplare im Projekt gelöscht werden sollen. Klicken Sie zum Fortsetzen des Vorgangs auf Ja oder zum Abbrechen auf Nein.

Anmerkung: Dieses Werkzeug steht bei Wandtypen nicht zur Verfügung.
Typeneigenschaften ändern Doppelklicken Sie auf den Typnamen unter einer Familie.

Doppelklicken Sie beispielsweise unter der Familie Wände auf Außen - Ziegel auf Betonmauerwerk.

Das Dialogfeld Typeneigenschaften wird geöffnet, und die Werte können bearbeitet werden.

Familientyp löschen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Familientypnamen, und wählen Sie Löschen.

Diese Funktion löscht Familientypen, die Sie ggf. erstellt haben, sowie ins Projekt geladene Familien.

Familientypen in ein Projekt ziehen und ablegen Wählen Sie den Familientyp, und ziehen Sie ihn in die entsprechende Ansicht.

Sie können Familien verschieben, die aus ladbaren Familien und Systemfamilien erstellt wurden.

Gruppen

Funktion... Aktion...
Gruppenexemplar in einer Ansicht platzieren Wählen Sie unter Gruppen die gewünschte Gruppe aus, und ziehen Sie sie in den Zeichenbereich. Weitere Informationen erhalten Sie unter Platzieren von Gruppen.
Gruppentypen ändern Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Gruppentyp, und wählen Sie eines der folgenden Werkzeuge aus:
  • Löschen: Löscht den Gruppentyp.
  • Umbenennen: Benennt den Gruppentyp um.
  • Alle Exemplare auswählen: Wählt alle Exemplare eines Gruppentyps im Projekt aus.
  • Eigenschaften: Ändert die Typeneigenschaften.
Gruppentyp duplizieren Klicken Sie mit der rechten Maustaste unter Gruppen auf den Namen der gewünschten Gruppe, und wählen Sie Duplizieren.

Der neue Gruppentyp wird im Projektbrowser angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie unter Duplizieren von Gruppentypen.

Gruppe neu laden Klicken Sie mit der rechten Maustaste unter Gruppen auf den Namen der gewünschten Gruppe, und wählen Sie Neu laden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Laden von Gruppen.

Revit-Verknüpfungen

Funktion... Aktion...
Neue Verknüpfung zu einem Revit-Modell erstellen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Revit-Verknüpfungen, und wählen Sie Neue Verknüpfung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Verknüpfen von Modellen.

Verknüpfungen zu Revit-Modellen verwalten Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Revit-Verknüpfungen, klicken Sie auf Verknüpfungen verwalten, und öffnen Sie die Registerkarte Revit.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Verwalten von Verknüpfungen.

Verknüpfte Revit-Modelle in eine andere Projektdatei kopieren Klicken Sie unter Revit-Verknüpfungen mit der rechten Maustaste auf das zu kopierende verknüpfte Modell, und wählen Sie Exemplar erstellen.

Klicken Sie in den Zeichenbereich, um das neue Exemplar des verknüpften Modells zu platzieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Kopieren eines verknüpften Modells in das Grundmodell.

Verknüpfte Revit-Modelle lösen und erneut laden Navigieren Sie unter Revit-Verknüpfungen zum verknüpften Modell, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Verknüpfungsnamen, und klicken Sie dann auf das gewünschte Werkzeug zum Lösen oder Neuladen des Modells.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Verwalten von Verknüpfungen.

Rendern

Funktion... Aktion...
Ein Bild rendern Zeigen Sie eine 3D-Ansicht an, und klicken Sie auf Registerkarte Ansicht Gruppe Grafik (Rendern). Wählen Sie Rendern im Dialogfeld Rendern.
Gerenderte Bilder auf Pläne platzieren Ziehen Sie den Namen des gerenderten Bilds auf den Plan im Zeichenbereich.

Suchen

Große, komplexe Projekte können Hunderte verschiedener Einträge im Projektbrowser enthalten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Browser, und wählen Sie Durchsuchen, um das Dialogfeld In Projektbrowser suchen zu öffnen.