Name | Beschreibung |
---|---|
Abhängigkeiten | |
Referenzebene | Bestimmt die Referenzebene für das Skelettbauelement. In gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Querschnittdrehung | Bestimmt den Winkel der Drehung des Elements um seine Basislinie. Der Parameter wird auf den Wert zurückgesetzt, der in der Fachwerkbinderfamilie für den Ober- bzw. Untergurt festgelegt wurde. In gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Konstruktion (Projekte vor Version 2014) | |
Starterweiterung | Bestimmt den Abstand zwischen der tatsächlichen Geometrie und dem Ende der Basislinie für den Anfang des Elements. Dieser Parameter steht nur in Projekten zur Verfügung, die in Versionen vor Autodesk Revit 2014 erstellt wurden und Trägerfamilien enthalten, die nicht aktualisiert wurden. Es wird empfohlen, die Starterweiterung der geometrischen Position (unten) zu verwenden. Durch Verwendung beider Werte werden die Erweiterungen addiert. |
Enderweiterung | Bestimmt den Abstand zwischen der tatsächlichen Geometrie und dem Ende der Basislinie für das Ende des Elements. Dieser Parameter steht nur in Projekten zur Verfügung, die in Versionen vor Autodesk Revit 2014 erstellt wurden und Trägerfamilien enthalten, die nicht aktualisiert wurden. Es wird empfohlen, die Starterweiterung der geometrischen Position (unten) zu verwenden. Durch Verwendung beider Werte werden die Erweiterungen addiert. |
Materialien und Oberflächen | |
Trägermaterial | Standardmaterialparameter aus der Skelettbaufamilie. Dieser Parameter wird von Änderungen an der Sperrung nicht beeinflusst. |
Tragwerk | |
Momentverbindung Anfang | Bestimmt, ob ein Momentverbindungssymbol am Anfang der groben Darstellung eines Elements in Ansichten angezeigt wird. |
Momentverbindung Ende | Bestimmt, ob ein Momentverbindungssymbol am Ende der groben Darstellung eines Elements in Ansichten angezeigt wird. |
Schnittlänge | Standardmäßiger schreibgeschützter Parameter aus der Tragwerkfamilie |
Tragwerksverwendung | Gibt die Tragwerksverwendung für das Element an: Mögliche Werte sind Tragwerk, Horizontaler Verband, Balken, Sonstige, Pfette oder Gurt. Dieser Wert wird bei der Wiederherstellung der Sperre des Elements nicht zurückgesetzt. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Abmessungen | |
Länge | Standardmäßiger schreibgeschützter Parameter aus der Tragwerkfamilie. |
Volumen | Standardmäßiger schreibgeschützter Parameter aus der Tragwerkfamilie. |
Geometrische Position | |
Starterweiterung | Dies gilt nur für Stahlträger. Die Bemaßung zwischen der Kante des Anfangs des Trägers und dem Element, mit dem er verbunden ist. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
Enderweiterung | Dies gilt nur für Stahlträger. Die Bemaßung zwischen der Kante des Endes des Trägers und dem Element, mit dem er verbunden ist. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
Anfangsfugenkürzung | Dies gilt nur für Stahlträger. Die Bemaßung zwischen der Kante des Anfangs des Trägers und dem Element, mit dem er verbunden ist. Nur aktiviert, wenn der Anfang des Elements verbunden ist. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
Endfugenkürzung | Dies gilt nur für Stahlträger. Die Bemaßung zwischen der Kante des Ende des Trägers und dem Element, mit dem er verbunden ist. Nur aktiviert, wenn das Ende des Elements verbunden ist. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
yz-Ausrichtung | Dies gilt nur für Stahlträger. Entweder Einheitlich oder Unabhängig. Mithilfe der Option Einheitlich legen Sie dieselben Parameter für den Anfang und das Ende eines Trägers fest. Die Option Unabhängig ermöglicht es, für Anfang und Ende eines Trägers unterschiedliche Parameter festzulegen. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
y-Ausrichtung | Gilt nur für Stahlträger mit einheitlicher Ausrichtung. Gibt die Position der realen Geometrie in Bezug auf die Basislinie an: Ursprung, Links, Mitte, Rechts. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
y-Versatzwert | Gilt nur für Stahlträger mit einheitlicher Ausrichtung. Der numerische Wert für den Versatz der Geometrie. Der Abstand zwischen der Basislinie und dem charakteristischen Punkt, der im Parameter y-Ausrichtung festgelegt wurde. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
z-Ausrichtung | Gilt nur für Stahlträger mit einheitlicher Ausrichtung. Gibt die Position der realen Geometrie in Bezug auf die Basislinie an: Ursprung, Oben, Mitte, Unten. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
z-Versatzwert | Gilt nur für Stahlträger mit einheitlicher Ausrichtung. Der Abstand zwischen der Basislinie und dem charakteristischen Punkt, der im Parameter z-Ausrichtung festgelegt wurde. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
y-Ausrichtung Anfang | Gilt nur für Stahlträger mit unabhängiger Ausrichtung. Gibt die Position der realen Geometrie am Trägeranfang in Bezug auf die Basislinie an: Ursprung, Links, Mitte, Rechts. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
y-Versatzwert Anfang | Gilt nur für Stahlträger mit unabhängiger Ausrichtung. Der numerische Wert für den Versatz der Geometrie am Anfang des Trägers. Der Abstand zwischen der Basislinie und dem charakteristischen Punkt, der im Parameter y-Ausrichtung Anfang festgelegt wurde. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
z-Ausrichtung Anfang | Gilt nur für Stahlträger mit unabhängiger Ausrichtung. Gibt die Position der realen Geometrie am Trägeranfang in Bezug auf die Basislinie an: Ursprung, Oben, Mitte, Unten. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
z-Versatzwert Anfang | Gilt nur für Stahlträger mit unabhängiger Ausrichtung. Der numerische Wert für den Versatz der Geometrie am Ende des Trägers. Der Abstand zwischen der Basislinie und dem charakteristischen Punkt, der im Parameter z-Ausrichtung Anfang festgelegt wurde. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
y-Ausrichtung Ende | Gilt nur für Stahlträger mit unabhängiger Ausrichtung. Gibt die Position der realen Geometrie am Trägerende in Bezug auf die Basislinie an: Ursprung, Links, Mitte, Rechts. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
y-Versatzwert Ende | Gilt nur für Stahlträger mit unabhängiger Ausrichtung. Der numerische Wert für den Versatz der Geometrie am Anfang des Trägers. Der Abstand zwischen der Basislinie und dem charakteristischen Punkt, der im Parameter y-Ausrichtung Ende festgelegt wurde. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
z-Ausrichtung Ende | Gilt nur für Stahlträger mit unabhängiger Ausrichtung. Gibt die Position der realen Geometrie am Trägerende in Bezug auf die Basislinie an: Ursprung, Links, Mitte, Rechts. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
z-Versatzwert Ende | Gilt nur für Stahlträger mit unabhängiger Ausrichtung. Der numerische Wert für den Versatz der Geometrie am Anfang des Trägers. Der Abstand zwischen der Basislinie und dem charakteristischen Punkt, der im Parameter z-Ausrichtung Ende festgelegt wurde. Wird ein Stegelement fixiert, werden die Parameter für die geometrische Positionierung auf ihre Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt. |
ID-Daten | |
Kommentare | Feld zur Eingabe von Kommentaren zum Fachwerkbindersteg. |
Markierung | Der standardmäßige Objektparameter. Dieser Wert ist für jedes Exemplar eindeutig. |
Phasen | |
Phase erstellt | Gibt an, in welcher Phase das Fachwerkbinderbauteil erstellt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Projektphasen. |
Phase abgebrochen | Gibt an, in welcher Phase das Fachwerkbinderbauteil abgebrochen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Projektphasen. |
Tragwerksanalyse | |
Auflagerbedingung Anfang | Legt eine der drei vordefinierten Endauflagerbedingungen am Anfang des Elements fest: Fest, Gelenkig, Biegemoment oder Benutzerdefiniert. Durch erneutes Sperren des Elements wird der Wert dieses Parameters auf die Einstellung in der Fachwerkbinder-Layout-Familie zurückgesetzt. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Fx Anfang | Auflagerbedingung für Translation am Anfang des Stegs in Richtung der x-Achse. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Fy Anfang | Auflagerbedingung für Translation am Anfang des Stegs in Richtung der y-Achse. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Fz Anfang | Auflagerbedingung für Translation am Anfang des Stegs in Richtung der z-Achse. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Mx Anfang | Auflagerbedingung für Drehung am Anfang des Stegs in Richtung der lokalen x-Achse. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
My Anfang | Auflagerbedingung für Drehung am Anfang des Stegs in Richtung der lokalen y-Achse. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Mz Anfang | Auflagerbedingung für Drehung am Anfang des Stegs in Richtung der lokalen z-Achse. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Auflagerbedingung Ende | Legt eine der drei vordefinierten Endauflagerbedingungen am Ende des Elements fest: Fest, Gelenkig, Biegemoment oder Benutzerdefiniert. Durch erneutes Sperren des Elements wird der Wert dieses Parameters auf die Einstellung in der Fachwerkbinder-Layout-Familie zurückgesetzt. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Fx Ende | Auflagerbedingung für Translation am Ende des Stegs in Richtung der x-Achse. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Fy Ende | Auflagerbedingung für Translation am Ende des Stegs in Richtung der y-Achse. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Fz Ende | Auflagerbedingung für Translation am Ende des Stegs in Richtung der z-Achse. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Mx Ende | Auflagerbedingung für Drehung am Ende des Stegs in Richtung der lokalen x-Achse. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
My Ende | Auflagerbedingung für Drehung am Ende des Stegs in Richtung der lokalen y-Achse. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Mz Ende | Auflagerbedingung für Drehung am Ende des Stegs in Richtung der lokalen z-Achse. Dieser Wert ist in gesperrtem Zustand schreibgeschützt. |
Andere | |
Starterweiterung berechnen | Dies gilt nur für Stahlträger. Legt Familienparameter fest; definiert die maximale Entfernung des Starterweiterungsparameters. Dieser Parameter steht nur in Projekten zur Verfügung, die in Versionen vor Autodesk Revit 2014 erstellt wurden und Trägerfamilien enthalten, die nicht aktualisiert wurden. Dieser Wert ist schreibgeschützt. |
Enderweiterung berechnen | Dies gilt nur für Stahlträger. Legt Familienparameter fest; definiert die maximale Entfernung des Enderweiterungsparameters. Dieser Parameter steht nur in Projekten zur Verfügung, die in Versionen vor Autodesk Revit 2014 erstellt wurden und Trägerfamilien enthalten, die nicht aktualisiert wurden. Dieser Wert ist schreibgeschützt. |
Verwandtes Thema