- Klicken Sie auf

Exportieren
(DWF/DWFx).
- Klicken Sie im Dialogfeld DWF-Export-Einstellungen auf die Registerkarte Ansichten/Pläne. Legen Sie fest, welche Ansichten und Pläne in die DWF-Datei exportiert werden sollen.
Zu exportierendes Element |
Aktion |
Eine einzelne Ansicht |
Wählen Sie <Nur aktuelle Ansicht/aktueller Plan> für den Export. |
Mehrere Ansichten und Pläne |
Wählen Sie für den Export <In Sitzungsansicht/Plansatz>, und wählen Sie dann die zu exportierenden Ansichten und Pläne aus (siehe Erstellen von Ansichts- und Plansätzen). |
- Klicken Sie auf die Registerkarte DWF-Eigenschaften, und legen Sie die Exportoptionen unter den folgenden Überschriften wie gewünscht fest:
- Objektdaten exportieren
Anmerkung: Objektdaten können nur für Ansichten exportiert werden, deren visueller Stil auf Drahtmodell oder Verdeckte Linien eingestellt ist.
Zu exportierendes Element |
Option |
Exemplar- und Typeneigenschaften der Objekte in den exportierten Ansichten |
Elementeigenschaften. Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren von Objektdaten in DWF-Dateien. |
Raum- und Flächeneigenschaften getrennt von der geometrischen Darstellung, sodass einzelne Räume und Raumdaten mit einer Facility-Management-Software (z. B. Autodesk® FMDesktop) oder DWF-Markup-Software (z. B. Autodesk® Design Review) angezeigt werden können. |
Räume und Flächen in eigener Grenzebene. |
- Grafikeinstellungen
Zum Exportieren von Bildern |
Option |
als PNG-Dateien |
Standardformat verwenden |
in ein komprimiertes JPG-Format |
Komprimiertes Rasterformat verwenden (bei der Auswahl einer niedrigen Einstellung für die Bildqualität kann die Größe von Bilddateien in den meisten Fällen reduziert werden). |
- Druckereinrichtung
Unter Druckereinrichtungsname wird der Name der aktuellen Revit-DWF Exporter-Einstellungen angezeigt. Klicken Sie zum Ändern der Einstellungen auf die Schaltfläche Druckeinstellungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Druckereinrichtung.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Projektinformationen, um die Metadaten für das Projekt zu bearbeiten oder hinzuzufügen. Werden diese Informationen geändert, werden die Daten in den exportierten DWF-Dateien und im Projekt gespeichert. Weitere Informationen erhalten Sie unter Projektinformationen.
- Klicken Sie auf Weiter.
Anmerkung: Um die aktuellen Exporteinstellungen zu speichern und das Dialogfeld zu schließen, ohne zu exportieren, klicken Sie auf Satz speichern und schließen.
- Navigieren Sie im Dialogfeld DWF exportieren zum Zielordner für die exportierten Dateien.
- Wählen Sie unter Dateityp die Option DWF oder DWFx aus.
- Wählen Sie für Benennung eine Option für automatisch generierte Dateinamen.
- Klicken Sie auf OK.
Revit exportiert die ausgewählten Ansichten und Pläne in DWF-Dateien, die im Zielordner platziert werden.