Die Materialbibliotheksverwaltung speichert Materialdaten in zentralen Datenbanken für alle Analysen. Sie enthält die Autodesk Simulation-Materialbibliothek, die Werte von Materialeigenschaften enthält, die aus standardmäßigen Konstruktionsreferenzen für eine Vielzahl häufig verwendeter Materialien stammen. Sie können auch mehrere benutzerdefinierte Materialbibliotheken aus Materialdaten erstellen, die Sie häufig verwenden.
Mit der Bibliotheksverwaltung können Sie die Materialien in jeder Bibliothek in Ordnern strukturieren, um sie leichter abrufen zu können. So können Sie beispielsweise alle Keramikmaterialien in einem Ordner, alle Kupfermaterialen in einem anderen Ordner usw. speichern.
So greifen Sie auf die Materialbibliotheksverwaltung zu:
- Klicken Sie in Autodesk Simulation auf den Befehl Extras
Optionen
Materialbibliothek verwalten. Die Materialbibliotheksverwaltung wird angezeigt.
- In diesem Dialogfeld können Sie Materialdaten anzeigen, die in der standardmäßigen Materialbibliothek oder in einer benutzerdefinierten Materialbibliothek gespeichert sind. Wählen Sie zum Beispiel die Registerkarte Autodesk Simulation-Materialbibliothek, und wählen Sie das Objekt AISI 1018 Stahl, kaltgezogen aus der Liste aus. Die Eigenschaften für das Material werden angezeigt (siehe Abbildung 1).
Anmerkung: Die von Autodesk bereitgestellten Bibliotheken sind schreibgeschützt und können nicht geändert werden. Sie können Kopien einer Bibliothek erstellen und ändern.

Abbildung 1: Materialbibliotheksverwaltung
Die Materialbibliotheksverwaltung weist folgende Abschnitte auf:
- Werkzeugleisten mit häufig verwendeten Befehlen.
- Die Strukturansicht, in der die Liste der Bibliotheken und Materialien angezeigt wird. Die Strukturansicht wird in die folgenden Bereiche unterteilt:
- Materialkategorie (oder ein Ordner) wird für ähnliche Gruppen von Materialien verwendet.
- Liste der Materialien in jeder Kategorie (Ordner).
- Die Strukturansichts- oder Bibliotheks-Werkzeugleisten bestehen aus der Menü-Werkzeugleiste (
), der Werkzeugleiste für automatisches Ausblenden (
) und der Werkzeugleiste Schließen (
).
- Die Registerkarten unten in der Strukturansicht und das Dropdown-Menü Bibliotheksauswahl zeigen die verfügbaren Materialbibliotheken. Andere Bibliotheksdateien können vorhanden sein, sind jedoch nicht mit der Software verknüpft. Weitere Informationen finden Sie unter So greifen Sie auf vorhandene Materialbibliotheken zu auf der Seite Anpassen einer Materialbibliothek.
- Das Eigenschaftenraster zeigt die Materialeigenschaften für das ausgewählte Material an und ermöglicht es Ihnen, sie zu ändern.
- Der Hilfebereich zeigt Meldungen und Beschreibungen für das ausgewählte Material an.
- Die Statusleiste gibt zusätzliche Erklärungen für die Befehle an, wenn Sie die Maus darüber ziehen.
Tipp: Der Bibliotheksverwaltung speichert die Materialeigenschaften in einer Datei (Bibliothek), nicht als Teil des Modells. Benutzerdefinierte Materialien oder Materialien in einer Materialbibliothek können auf ein Modell angewendet werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Überschrift Material in der Strukturansicht des FEM-Editors klicken und den Befehl Material bearbeiten auswählen. Wählen Sie die Materialbibliothek und dann das Material, und klicken Sie auf OK.
Der Strukturansicht kann an vier Positionen angedockt werden: oben, unten, links oder rechts. Alle Strukturansichten können an eine neue Position gezogen werden, indem Sie mit der linken Maustaste auf die Titelleiste der Struktur (Objekt 2c) klicken, die Taste gedrückt halten und an eine neue Position ziehen. Mit der gleichen Technik, aber durch Ziehen einer einzelnen Registerkarte (Objekt 2d), kann die Strukturansicht jeder Bibliothek an eine andere Position verschoben werden. Wenn die Strukturansicht viel Platz auf dem Bildschirm einnimmt, kann sie ausgeblendet werden, indem Sie auf die Schaltfläche Automatisch ausblenden (
) klicken. Wenn die Werkzeugleiste ausgeblendet ist, wird nur die Registerkarte der Bibliothek am Rand des Fensters angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte, wird sie vorübergehend angezeigt, damit Sie ein Material auswählen können.