Im InfoCenter in der Autodesk Simulation-Titelleiste können Sie folgende Aufgaben durchführen:
- Über das Subscription-Center (1) können Sie auf Services zugreifen, z. B. Produkterweiterungen, personalisierte Online-Unterstützung von technischen Autodesk-Experten und e-Learning zum Selbststudium.
- Über das Kommunikations-Center (2) können Sie auf produktspezifische Updates und -Ankündigungen zugreifen.

Autodesk Subscription-Dienste
Mit Autodesk Subscription erhalten Sie die neuesten Versionen der Autodesk Software, inkrementelle Produkterweiterungen, personalisierte Online-Unterstützung von technischen Autodesk-Experten und e-Learning zum Selbststudium.
Die Subscription-Dienste stehen nur Mitgliedern zur Verfügung (in allen Ländern/Regionen, in denen Autodesk-Abonnements angeboten werden). Wenn in Ihrem Produkt keine Subscription-Ressourcen verfügbar sind, hat Ihr Produkt keine Berechtigung für das Subscription-Programm.
Klicken Sie im Feld InfoCenter auf die Schaltfläche Subscription Center, um die folgenden Optionen aufzurufen:
- Supportanfrage erstellen: Bietet direkte Kommunikation mit Autodesk-Supporttechnikern. Sie erhalten schnelle und umfassende Antworten auf Fragen betreffend Installation, Konfiguration und Fehlerbehebung.
- Supportanfragen anzeigen: Hiermit können Sie Ihre Fragen und Antworten mithilfe von Autodesk verfolgen und verwalten.
- Subscription-Center-Profil bearbeiten: Hiermit können Sie Ihre Subscription-Mitgliedschaft einrichten und verwalten.
- e-Learning-Katalog anzeigen: Zeigt in Produktkataloge gegliederte interaktive Lektionen an.
- e-Learning-Lektionen: Stellt e-Learning-Lektionen bereit. Jede Lektion dauert 15 bis 30 Minuten und umfasst praktische Übungen, einschließlich der Möglichkeit, eine Simulation anstelle der Software selbst auszuführen.
Subscription-Ressourcen und Datenschutz
Subscription-Ressourcen stellen interaktive Produktfunktionen über das Internet zur Verfügung. Jedes Mal, wenn Sie über das Subscription-Center in einem Autodesk-Produkt auf Subscription-Ressourcen zugreifen, werden Produktinformationen an Autodesk gesendet, um zu überprüfen, ob Ihr Produkt aktiviert ist. Zu den Produktinformationen zählen Seriennummer, Version, Sprache und ID des Subskriptionsvertrags usw.
Autodesk erstellt anhand der an die Subscription-Ressourcen gesendeten Daten Statistiken, um ermitteln zu können, wie sie genutzt werden und wie sie verbessert werden können. Autodesk speichert die von Ihnen erhaltenen Informationen in Übereinstimmung mit den veröffentlichten Datenschutzrichtlinien von Autodesk, die Sie unter einsehen können.
Kommunikations-Center
Klicken Sie im Feld InfoCenter auf die Schaltfläche Kommunikations-Center, um auf die folgenden Arten von Ankündigungen zuzugreifen:
- Autodesk-Kanäle. Support-Informationen, Produkt-Updates und andere Informationen (einschließlich Artikel und Tipps).
- RSS-Feeds: Informationen aus RSS-Feeds (Really Simple Syndication. Informationen, die von einer Website veröffentlicht wurden.) Feeds, die Sie abonnieren. Über RSS-Feeds werden Sie in der Regel benachrichtigt, wenn neue Inhalte publiziert werden. Mehrere RSS-Feeds werden automatisch abonniert, wenn Sie das Programm installieren.
Sie können die Kommunikations-Center-Anzeige mit InfoCenter-Einstellungen anpassen.
Kommunikations-Center - Online-Richtlinie
Der Kommunikations-Center ist eine interaktive Komponente. Er muss mit dem Internet verbunden werden, um Inhalte und Informationen bereitstellen zu können. Sobald eine Verbindung hergestellt wurde, werden Ihre Daten an Autodesk gesendet, damit Sie stets die richtigen Informationen erhalten. Alle Informationen werden anonym an Autodesk gesendet, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Das Kommunikations-Center sendet folgende Informationen an Autodesk:
- Produktname
- Versionsnummer des Produkts
- Produktsprache
- Land/Region (in den Kommunikations-Center-Einstellungen definiert)
- Ihre eindeutige ID für das Programm zur Kundeneinbeziehung (CIP), falls Sie an diesem Programm teilnehmen
Autodesk stellt aus den so erworbenen Daten Statistiken zusammen, die dazu dienen, die Leistungsfähigkeit des Produkts zu verbessern und herauszufinden, wie es verwendet wird. Autodesk speichert die von Ihnen erfassten Informationen in Übereinstimmung mit den veröffentlichten Datenschutzrichtlinien von Autodesk, die Sie unter einsehen können.
Benachrichtigungen über neue Informationen
Wenn neue Informationen verfügbar sind, wird unterhalb der Schaltfläche Kommunikations-Center im Feld InfoCenter eine Sprechblasen-Benachrichtigung angezeigt. Klicken Sie auf den Link in der Sprechblasen-Benachrichtigung, um den Artikel bzw. die Ankündigung zu öffnen.
Wenn Sie keine Benachrichtigungen vom Kommunikations-Center erhalten möchten, deaktivieren Sie die Option Sprechblasen-Benachrichtigung im Dialogfeld InfoCenter-Einstellungen .
InfoCenter-Einstellungen
Sie können Einstellungen für die InfoCenter-Suche und für das Kommunikations-Center im Dialogfeld InfoCenter-Einstellungen festlegen. Das Einstellungen-Dialogfeld wird aufgerufen, wenn Sie das InfoCenter-Symbol auswählen, um das entsprechende Dialogfeld anzuzeigen, und anschließend in der Titelleiste auf die Schaltfläche InfoCenter-Einstellungen
klicken.
Sie können die folgenden Elemente im linken Bereich des Einstellungen-Dialogfelds benutzerdefiniert anpassen:
- Allgemein. Ihre aktuelle geografische Position, wie oft nach neuen Online-Inhalten gesucht wird und eine Option zum Aktivieren bzw. Deaktivieren von animierten Übergangseffekten in den InfoCenter-Leisten.
- Zu durchsuchende Suchorte. Suchorte (Dokumente, Webadressen und Dateien), die nach Informationen durchsucht werden sollen. Enthält den Namen, der für jeden Suchort angezeigt wird, und die Anzahl der anzuzeigenden Ergebnisse. Darüber hinaus können Sie zu durchsuchende Suchorte hinzufügen oder entfernen.
- Das Kontrollkästchen Internet-Adressen ermöglicht den Zugriff auf wichtige Informationen auf der Autodesk-Website, darunter die Wissensdatenbank und Diskussionsgruppen. Wenn Sie Dokumentadressen hinzufügen, geben Sie Dateien auf Ihrem lokalen Laufwerk an.
- Benutzerdefinierte CHM-Dateien (kompilierte Hilfedateien) müssen sich auf dem lokalen Laufwerk befinden. InfoCenter kann nicht nach CHM-Dateien suchen, die sich auf Netzwerklaufwerken befinden.
- Kommunikations-Center. Maximales Alter der in der Kommunikations-Center-Leiste angezeigten Artikel.
- Autodesk-Kanäle. Kanäle zur Anzeige in der Kommunikations-Center-Leiste sowie die Anzahl der für jeden Kanal anzuzeigenden Artikel. Autodesk steuert die verfügbaren Kanäle. Sie können wählen, ob der Kanal angezeigt werden soll oder nicht, Sie können jedoch keine eigenen Kanäle hinzufügen oder erstellen.
- Sprechblasen-Benachrichtigung. Benachrichtigungen über neue Produktinformationen, Software-Updates und Produktsupport-Ankündigungen. Sie können auch die Transparenz und die Anzeigedauer der Sprechblase anpassen.
- RSS-Feeds:RSS-Feed-Subskriptionen. Sie können RSS-Feeds hinzufügen oder entfernen. Über RSS-Feeds werden Sie in der Regel benachrichtigt, wenn neue Inhalte publiziert werden.