Momente

Anmerkung: Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für alle linearen und nichtlinearen Analysearten, die Knoten- und Flächenmomentlasten unterstützen.

Ein Moment ist eine Last, die auf einen Knoten oder eine Fläche angewendet wird. Ein Moment kann in jeder Richtung angewendet werden, die durch einen Vektor festgelegt ist.

Anwenden von Momenten

Wenn Sie Knoten oder Flächen ausgewählt haben, können Sie mit der rechten Maustaste in den Anzeigebereich klicken, Hinzufügen auswählen und dann auf Knotenmoment bzw. Flächenmoment klicken. Sie können Momente auch über die Multifunktionsleiste anwenden: Wählen Sie einen Knoten oder eine Fläche aus, und klicken Sie auf Setup Lasten Moment.
Anmerkung: Sie können Knotenmomente nur auf Schalen - und Balkenelemente sowie Flächenmomente nur auf Schalen-, Ziegel- und Tetraederelemente anwenden. Schalen unterstützen keine Knotenmomente um die Achse, die lotrecht zur Fläche des Elements liegt.

Geben Sie im Feld Größe die Größe des Moments an, das auf die einzelnen ausgewählten Knoten angewendet werden soll. Legen Sie die Richtung des Moments im Abschnitt Richtung fest. Die Daten, die Sie für Knotenmomente eingeben, werden auf alle Objekte angewendet. Wenn Sie zum Beispiel 10 Knoten wählen und ein Knotenmoment von 10 in-lb um die x-Achse festlegen, wenden Sie 100 (10*10) in-lbs auf das Modell an.

Geben Sie im Feld Lastfall / Lastkurve den Lastfall oder die Lastkurve an, in dem bzw. in der das Moment platziert werden soll. Wenn Sie möchten, dass ein Moment in mehreren Lastfällen angewendet wird, können Sie es auch in eine neue Lastgruppe kopieren und den Wert für Lastfall / Lastkurve ändern.

Tipp: Lesen Sie die Kommentare unter der Überschrift Anwendung von Lasten und Abhängigkeiten an doppelten Knoten auf der Seite Lasten und Abhängigkeiten, um Informationen darüber zu erhalten, wie Knotenlasten an doppelten Knoten angewendet werden.