Wählen Sie Analyse Analyse
Optimierung im FEM-Editor oder in der Ergebnisanzeige, um das Dialogfeld Entwurfsoptimierung zu öffnen. Nachdem eine Entwurfsoptimierungsanalyse durchgeführt wurde, verwenden Sie das Pulldown-Menü Ergebnisse. Mit dem Abschnitt Ergebnisse kann ein Diagramm zum Optimierungsverlauf und zur Empfindlichkeit der Ziele hinsichtlich der Konstruktionsvariablen angezeigt werden. Alle Optionen werden nachfolgend beschrieben.
Die Ergebnisse einer Entwurfsstudie können über das Menü Ergebnisse: Empfindlichkeit der Konstruktionsvariablen angezeigt werden. Es sind drei Arten von Diagrammen verfügbar:
Wenn das Ziel z. B. maximale Verschiebung ist, zeigt das Diagramm, wie die Verschiebung durch Ändern der einzelnen Konstruktionsvariablen beeinflusst wird. Wenn die Empfindlichkeit negativ ist, wird das Ziel um die angezeigte Menge durch Erhöhen der Konstruktionsvariablen verringert. Abbildung 1 zeigt, wie sich eine Erhöhung jeder der vier Konstruktionsvariablen um eine Einheit auf die maximale Verschiebung auswirkt. Durch Ändern von Konstruktionsvariable 1 wird die größte Wirkung auf die Verringerung der Verschiebung erzielt.
Abbildung 1: Diagramm für Konstruktionsempfindlichkeit
Abbildung 2: Versuchsplandiagramm
Die Ergebnisse einer Konstruktionsoptimierung können Sie über das Menü Ergebnisse: Konstruktionsoptimierungshistorie anzeigen. Für das ausgewählte Ziel der Konstruktionsvariablen an jeder Iteration wird ein Liniendiagramm angezeigt. Stellen Sie sicher, dass das Ziel minimiert (oder maximiert) wird; es sollte konvergiert angezeigt werden, wenn ausreichende Iterationen angegeben wurden.
Abbildung 3: Optimierungsverlauf für Volumen
Durch Auswählen dieser Option wird eine neue Instanz von Autodesk Simulation geöffnet, und es werden die Ergebnisse des optimierten Modells angezeigt. Alle Einstellungen in diesem optimierten Modell entsprechen den vom Benutzer festgelegten Einstellungen, wobei für alle Konstruktionsvariablen der optimale Wert eingestellt ist.