Das elektrostatische Analysesystem wird beim Entwurf und der Analyse einer Struktur mit Fokus auf der elektrischen Leitfähigkeit der Struktur und Isolationseigenschaften verwendet. Es sollte verwendet werden, wenn elektrische Ströme oder Felder beim Entwurf eines Produkts (beispielsweise Sicherungen, Leitungen, Isolatoren) ein Problem darstellen.
Dieses System bietet eine Möglichkeit zum Erstellen der Modelle (oder Bearbeitung vorhandener Entwürfe), Definieren von elektrischen Elementen, Randbedingungen und Eigenschaften, Verarbeitung des Modells mit diesen Faktoren, und Beobachtung der Struktur, um die aktuellen oder Feldergebnisse anzuzeigen.
Zugrunde liegende Gleichungen für elektrostatische Analysen
Die zugrunde liegendene Teil-Differentialgleichung (Partial Differential Equation, PDE) ist die Quergleichung. Diese PDE ist für die Analyse dielektrischen (elektrostatische Feldstärke und Spannung) sowie resistiven Materials (elektrostatischer Strom und Spannung) gültig. Die starke Form des Problems wird im folgenden Abschnitt definiert:
Wenn Sie eine elektrostatische Strom- und Spannungsanalyse durchführen, stellt h den normalen Stromfluss auf einer Oberfläche dar. Der Strom an einem Punkt wird folgendermaßen definiert:
Wenn Sie eine elektrostatische Feldstärke- und Spannungsanalyse durchführen, stellt h den normalen Verschiebungsfluss auf einer Oberfläche dar. Das Verschiebungsfeld an einem Punkt wird foglendermaßen definiert:
Das elektrische Feld an einem Punkt wird folgendermaßen definiert:
Abbildung 1: Die Computerdomäne