ViewCube

Das Navigationswerkzeug Autodesk® ViewCube® stellt visuelle Informationen zur aktuellen Ausrichtung eines Modells zur Verfügung. Sie können den ViewCube zum Anpassen des Modellansichtspunkts verwenden.

Das ViewCube-Werkzeug ist eine Schnittstelle, auf die Sie klicken und die Sie ziehen können. Ihr Zweck ist der Wechsel zwischen der Standardansicht und der isometrischen Ansicht Ihres Modells. Das ViewCube-Werkzeug wird in einer Ecke des Fensters über dem Modell im inaktiven Zustand angezeigt. Das ViewCube-Werkzeug stellt visuelle Informationen zum aktuellen Ansichtspunkt des Modells bei Ansichtsänderungen wieder. Sie aktivieren das ViewCube-Werkzeug, indem Sie den Cursor darauf platzieren. Sie können den ViewCube ziehen und darauf klicken, zu einer der verfügbaren voreingestellten Ansichten wechseln, die aktuelle Ansicht rollen oder in die Ausgangsansicht des Modells ändern.

Steuern der ViewCube-Darstellung

Das ViewCube-Werkzeug kann im aktiven oder inaktiven Zustand angezeigt werden. Im inaktiven Zustand ist das Werkzeug teilweise transparent, sodass die darunter liegende Ansicht des Modells sichtbar bleibt. Im aktiven Zustand verdeckt das Werkzeug möglicherweise die Objekte in der aktuellen Ansicht des Modells.

Sie können die Opazität (Deckkraft) für den inaktiven Zustand sowie die folgenden Eigenschaften für das ViewCube-Werkzeug festlegen:

Verwenden des Kompasses

Der Kompass wird unterhalb des ViewCube-Werkzeugs angezeigt und gibt die Nordrichtung des Modells an. Sie können auf einen Himmelsrichtungsbuchstaben auf dem Kompass klicken, um das Modell zu drehen. Oder Sie klicken auf einen Buchstaben bzw. den Kompassring und ziehen, um das Modell interaktiv um den Drehpunkt zu drehen.

Ziehen oder Klicken auf das ViewCube-Werkzeug

Wenn Sie das ViewCube-Werkzeug ziehen oder darauf klicken, wird die Ansicht des Modells um einen Drehpunkt neu ausgerichtet. Der Drehpunkt wird in der Mitte des Objekts angezeigt, das vor der Verwendung des ViewCube-Werkzeug zuletzt ausgewählt war.

Steuern des ViewCube

    So steuern Sie die Position des ViewCube

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ViewCube, und wählen Sie Eigenschaften aus.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld ViewCube - Eigenschaften eine der verfügbaren Positionen in der Dropdown-Liste Position auf dem Bildschirm aus.
  3. Klicken Sie auf OK.

    So steuern Sie die Größe des ViewCube

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ViewCube, und wählen Sie Eigenschaften aus.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld ViewCube - Eigenschaften aus der Dropdown-Liste Größe von ViewCube eine Option aus.
  3. Klicken Sie auf OK.

    So steuern Sie die Opazität des ViewCube bei Inaktivität

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ViewCube, und wählen Sie Eigenschaften aus.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld ViewCube - Eigenschaften aus der Dropdown-Liste Opazität wenn nicht aktiv eine Option aus.
  3. Klicken Sie auf OK.

    So zeigen Sie den Kompass unterhalb des ViewCube an

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ViewCube, und wählen Sie Eigenschaften aus.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld ViewCube - Eigenschaften unter Kompass die Option Kompass anzeigen aus.

    Der Kompass wird unterhalb des ViewCube angezeigt und gibt die Nordrichtung für das Modell an.

  3. Klicken Sie auf OK.

ViewCube-Menü

Verwenden Sie das ViewCube-Menü zum Wiederherstellen und Definieren der Ausgangsansicht eines Modells, zum Wechseln zwischen Ansichtsprojektionsmodi und zum Ändern des interaktiven Verhaltens und der Darstellung des ViewCube. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um das ViewCube-Menü anzuzeigen:

Das ViewCube-Menü enthält die folgenden Optionen:

ViewCube

Ausgangsansicht Die Standardansicht des Modells. Sie können die Standardansicht mithilfe der Option Aktuelle Ansicht als Ausgangsansicht festlegen ändern. Sie können zur Ausgangsposition navigieren, indem Sie diese Option im Kontextmenü auswählen oder indem Sie auf das Symbol Start klicken, das sich über dem ViewCube befindet.

Orthogonal

Ein Anzeigemodus, bei dem alle Punkte eines Modells entlang paralleler Linien auf den Bildschirm projiziert werden.

Perspektivisch

Ein Anzeigemodus, bei dem ein Modell in einer Drei-Punkt-Perspektive angezeigt wird, so wie Objekte tatsächlich vom menschlichen Auge wahrgenommen werden.

Auf Auswahl begrenzen

Der Mittelpunkt und der Abstand werden nicht geändert, unabhängig davon, ob Objekte ausgewählt sind oder die Auswahl aufgehoben wurde.

Aktuelle Ansicht als Ausgangsansicht festlegen

Legt die aktuelle Ansicht als Standardansicht fest:

  • Feste Entfernung: Legt eine Ausgangsansicht fest, die sowohl die Richtung der Ansicht als auch die Grenzen des Modells definiert, mit dem die Ansicht gefüllt ist.
  • An Ansicht anpassen: Legt eine Ausgangsansicht fest, die die Richtung der Ansicht definiert und bei der die Grenzen stets auf "alles anzeigen" festgelegt ist. Die anfängliche Ausgangsansicht von älteren Dokumenten ist auf An Ansicht anpassen festgelegt.

Aktuelle Ansicht als Vorderansicht festlegen

Stellen Sie die Ausrichtung des ViewCube relativ zum Modell ein, indem Sie die aktuelle Ansicht an der VORDERSEITE des Modells ausrichten und anschließend die Option Aktuelle Ansicht festlegen als zusammen mit der entsprechenden Auswahl festlegen.

Die Unteransicht des ViewCube bestimmt die Ausrichtung der Ausgangsebene des Modells. Die Neudefinition des ViewCube wirkt sich auf die Ausgangsebene des Modells sowie die Schatten und Reflexionen auf der Ausgangsebene aus.

Vorderansicht zurücksetzen

Setzt die Vorderansicht auf die Standardeinstellung zurück.

Eigenschaften

Öffnet das Dialogfeld ViewCube-Eigenschaften.

Hilfethemen

Startet das Online-Hilfesystem und zeigt das Thema zum ViewCube an.

ViewCube-Eigenschaften

Legt die Voreinstellungen für die Arbeit mit dem ViewCube fest.

Zugriff:

Klicken Sie auf Optionen Grafiken Navigationswerkzeuge ViewCube, und deaktivieren Sie ViewCube anzeigen, um die Anzeige zu deaktivieren. Wenn die Anzeige des ViewCube deaktiviert ist, steht er automatisch in der Navigationsleiste zur Verfügung.

Anwendungsoptionen

Legt die Voreinstellungen für die Anzeige des ViewCube fest.

ViewCube anzeigen

Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der ViewCube standardmäßig im Grafikfenster angezeigt.

Position auf dem Bildschirm

Der ViewCube kann in jeder beliebigen Ecke des Bildschirms platziert werden, indem Sie eines der Elemente aus dem Kombinationsfeld Position auf dem Bildschirm auswählen: Oben rechts, Unten rechts, Oben links oder Unten links.

Größe von ViewCube

Legt die Größe des ViewCube fest: Sehr klein, Klein, Normal oder Groß.

Opazität, wenn nicht aktiv

Wenn sich der Cursor in der Umgebung des ViewCube befindet, werden der Würfel und alle zusätzlichen Steuerelemente deckend angezeigt. Wenn sich der Cursor sich in einem gewissen Abstand vom ViewCube befindet, wird der ViewCube möglicherweise mit verminderter Opazität angezeigt. Gibt die Opazitätsanzeige an, wenn der Cursor entfernt (inaktiv) vom ViewCube ist.

Szene immer aufrecht halten

Wenn Sie auf Kanten, Ecken oder Flächen des ViewCube klicken, versucht der Ausrichtungsalgorithmus normalerweise, den Ansichtspunkt so zu drehen, dass "auf dem Kopf stehende" Ausrichtungen der Szene vermieden werden.

Ziehen des ViewCube

Die nächstliegende Ansicht fangen: Beim Ziehen drehen sich der ViewCube und die Szene wie eine Rotationskugel. Wenn die Option Die nächstliegende Ansicht fangen aktiviert ist, fängt der Ansichtspunkt eine der festen Ansichten, wenn er sich bezüglich des Winkels in der Nähe einer der festen Ansichten befindet.

Klicken auf den ViewCube

Legt Voreinstellungen für das Klicken auf den ViewCube fest.

An Ansicht anpassen, wenn diese sich ändert

Bei Auswahl dieser Option wird beim Klicken auf den ViewCube die Ansicht um den Mittelpunkt der Szene gedreht und verkleinert, um die Szene an das Ansichtsfenster anzupassen. Beim Ziehen des ViewCube wird vor dem Ziehen die Ansicht so geändert, dass der Mittelpunkt der Szene betrachtet wird (Zoom findet jedoch nicht statt). Der Mittelpunkt wird dann beim Ziehen als Drehpunkt verwendet. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, erfolgt beim Klicken oder Ziehen des ViewCube die Drehung um den aktuellen Drehpunkt, und es findet keine Verkleinerung oder Vergrößerung statt.

Fließende Übergänge, wenn Ansicht gewechselt wird

Wenn Sie auf einen Abschnitt des ViewCube klicken, wird ein fließender Übergang angezeigt, um die räumliche Beziehung zwischen dem aktuellen und dem ausgewählten Ansichtspunkt darzustellen.

Anmerkung: Wenn Sie in 3D-Szenen navigieren, die sehr viel Geometrie enthalten, kann die Frame-Rate des Anwendungsrahmens erheblich sinken und eine reibungslose Animation des Ansichtspunktübergangs im System erschweren.

Kompass

Legt Voreinstellungen für die Anzeige des Kompasses fest. Die Anzeige ist standardmäßig deaktiviert.

Kompass anzeigen

Legt die Voreinstellung für die Anzeige des Kompasses fest.

Winkel der Nordachse

Legt den Winkel zwischen der Fläche VORNE des ViewCube und der Kompassrichtung Norden fest.