Auswahl der richtigen Analyse

Verwenden Sie die folgenden Richtlinien, um die richtige Analyseart für Ihre Situation zu finden.

Linear

Statische Spannung mit linearen Materialmodellen

Eigenfrequenz (Modal)

Eigenfrequenz (Modal) mit Lastversteifung

Antwortspektrum

Zufällige Schwingungen

Frequenzantwort

Transiente Spannung (Direktintegration oder modale Überlagerung)

Kritische Knicklast

Dynamic Design Analysis Method (DDAM)

Nichtlinear

Die für lineare Analysen aufgeführten Annahmen stellen keine Einschränkungen bei der Durchführung von nichtlinearen Analysen dar. Sofern nichts anderes angegeben ist, ermöglicht die nichtlineare Berechnung Folgendes:

Mechanischer Ereignissimulator (MES) mit nichtlinearen Materialmodellen

Statische Spannung mit nichtlinearen Materialmodellen

Eigenfrequenz (Modal) mit nichtlinearen Materialmodellen

MES Riks-Analyse

Thermik

Stationäre Wärmeübertragung

Transiente Wärmeübertragung

Flüssigkeitsströmung

Stationäre Strömung

Transiente Strömung

Strömung durch poröse Medien

Elektrostatik

Elektrostatischer Strom und Spannung

Elektrostatische Feldstärke und Spannung

Massentransfer

Transienter Massentransfer

Multiphysics

Stationäre gekoppelte Strömung mit Wärme

Stationäre gekoppelte Strömung mit Wärme