Modellieren der Blasenhaube – erste Schritte

Zur Modellierung des Cockpits formen Sie zunächst den Rumpf im Cockpitbereich aus. Dann extrudieren Sie in diesem Bereich Polygone. Dies ist die Grundlage für die Blasenhaube, die ein eigenständiges Objekt werden soll.

Vorbereiten der Lektion:

  1. Fahren Sie mit der Szene aus der vorherigen Lektion fort, oder öffnen Sie die Datei \modeling\p47\p47_03.max.
  2. Wenn Sie die Datei öffnen, dann wählen Sie die P-47 aus. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste Gruppe "Polygon-Modellierung" auf "Modifikatormodus".

Ausblenden des Stapels:

Entwerfen des Cockpitumrisses:

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste Gruppe "Polygon-Modellierung" auf (Scheitelpunkt).
  2. Drücken Sie die Tastenkombination +X, um den Röntgen-Modus wieder zu aktivieren.
  3. Führen Sie im Ansichtsfenster "Vorn" eine Bereichsauswahl der oberen Scheitelpunkte unmittelbar hinter denen der Vorderkante des Cockpits durch, und verschieben Sie sie, so dass sie dem Cockpitumriss der Blaupause entsprechen.
    Anmerkung: Da das Modell jetzt wieder komplett ist, werden bei der Bereichsauswahl der oberen Reihe drei Scheitelpunkte ausgewählt: auf beiden Seiten und in der Mitte des Rumpfs.
  4. Führen Sie eine Bereichsauswahl der Scheitelpunkte durch, die sich unmittelbar darunter an der Seitenkante befinden. Verschieben Sie sie nach vorn, damit das Netz etwas regelmäßiger wird.
  5. Wählen Sie mit einer Bereichsauswahl die oberen Scheitelpunkte hinter denen aus, die Sie in Schritt 2 verschoben haben, und verschieben Sie sie so, dass sie dem Umriss der Blaupause entsprechen.
  6. Führen Sie eine Bereichsauswahl der Scheitelpunkte durch, die sich unterhalb davon an der Seitenkante befinden. Verschieben Sie diese nach vorn, um das Netz wie bei der vorangegangenen Kante anzupassen.
  7. Vergrößern und schwenken Sie das Ansichtsfenster "Oben", so dass Sie eine gute Ansicht des Cockpitbereichs erhalten.
  8. Führen Sie im Ansichtsfenster "Vorn" eine Bereichsauswahl der Scheitelpunktreihe an der Vorderkante des Cockpits durch und skalieren Sie sie im Ansichtsfenster "Oben" an der Y-Achse, so dass sie der Form des Cockpits (der dunkelblauen Fläche) der Blaupause entsprechen.
  9. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt für die anderen drei Reihen, die den Cockpitbereich beschreiben. Verwenden Sie das Ansichtsfenster "Vorn", um mit der Bereichsauswahl die Scheitelpunkte auszuwählen, und verfolgen Sie die Skalierung im Ansichtsfenster "Oben".

Extrudieren der Blasenhaube:

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste Gruppe "Polygon-Modellierung" auf (Polygon).
  2. Aktivieren Sie auf der Modifikatorgruppe Rollout "Auswahl" die Option "Rückseiten ignorieren".
  3. Klicken Sie bzw. klicken Sie bei gedrückter -TASTE im Ansichtsfenster "Oben", um die Polygone auszuwählen, die den Cockpitbereich bilden.
  4. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste Gruppe "Polygone" auf (Extrudieren). Extrudieren Sie die Polygone im Ansichtsfenster "Perspektive": Verfolgen Sie Ihre Arbeit im Ansichtsfenster "Vorn", um die Extrusion ungefähr der Höhe der Blasenhaube der Blaupause anpassen zu können.

    Vorderansicht

  5. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste Gruppe "Ausrichten" auf (Y ausrichten).

    Vorderansicht

    Wenn nötig, verschieben Sie die Polygone, so dass Sie im Ansichtsfenster "Vorn" auf einer Höhe mit der Blasenhaube der Blaupause liegen.

  6. Deaktivieren Sie in der Modifikatorgruppe Rollout "Auswahl" die Option "Rückseiten ignorieren".

Nächstes Thema

Skizzieren der Form der Blasenhaube