Mit dem Helfer "Inline" können Sie auf eine andere VRML97-Datei verweisen, die in Ihrer Welt enthalten ist, wenn Sie sie in den VRML97-Browser laden. Diese Inline-Objekte verhalten sich wie die Instanzobjekte, gelten aber für die Browser-Ebene.
Prozeduren
So erstellen Sie ein Inline-Helferobjekt:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Inline".
- Klicken und ziehen Sie in einem der Ansichtsfenster.
Sie können das Helferobjekt mit den Hilfsmitteln aus dem Rollout "VRML97-Inline" bearbeiten.
Benutzeroberfläche
Wenn Sie die Objekte in der Szene erstellen, damit sie vom Mittelpunkt (vom Nullpunkt) entfernt eingefügt werden, werden sie auch im Browser vom Mittelpunkt entfernt angezeigt. Richten Sie die Originalszene und die einzufügende Szene daher in Relation zum Ursprung korrekt aus.
Das Rollout "VRML97-Inline" enthält die folgenden Optionen:
- URL einfügen
- Hier können Sie den URL der .wrl-Dateien angeben, die Sie anstelle des Helferobjekts einfügen möchten. Dieser URL muss eine weitere VRML97-Datei sein.
- Lesezeichen
- Zeigt ein Dialogfeld an, in dem Sie eine Position aus einer Liste von Lesezeichen auswählen können. Klicken Sie auf "Liste importieren", um die in Ihrem Browser definierte Liste von Lesezeichen zu importieren. Die meisten Browser speichern Lesezeichen in einer Datei namens bookmark.htm.
Bereich "Begrenzungsrahmen"
Legt fest, ob für die Größe des Begrenzungsrahmens ein explizierter Wert exportiert wird.
- Symbolgröße verwenden Der Durchmesser des Symbols wird als Wert für Breite, Länge und Höhe des Begrenzungsrahmens in die VRML97-Datei geschrieben. Der eigentliche Inhalt der Inline-Datei sollte in diesen Begrenzungsrahmen passen.
- Im Browser berechnen Es wird kein Wert für die Größe des Begrenzungsrahmens exportiert, und der VRML-Browser bestimmt die Größe der Inline-Geometrie.
- Symbolgröße
- Definiert die Größe des Helferobjekts. Sie können dieses Objekt wie jedes andere Objekt in 3ds Max transformieren. Die Szene, die das Helferobjekt ersetzt, wird in derselben Weise verschoben, gedreht oder skaliert. Die angezeigte Größe entspricht dem Radius des Symbols.