Rollout "Verteilung (Fotometrische Datei)"

Das Rollout "Verteilung (Fotometrische Datei)" wird in der Modifikatorgruppe angezeigt, wenn Sie eine fotometrische Lichtquelle mit einer fotometrischen Netzverteilung erstellen oder auswählen. Mit diesen Parametern wählen Sie eine fotometrische Netzdatei aus und passen die Ausrichtung des Netzes an.

Benutzeroberfläche

Netzdiagramm

Nach der Auswahl einer fotometrischen Datei, wird auf dieser Miniatur eine Schemadarstellung des Verteilungsmusters der Lichtquelle angezeigt.

Miniaturen von fotometrischen Netzdateien

Der hellrote Rahmen zeigt den Strahl. Bei einigen Netzen zeigt ein dunklerer roter Umriss das (weniger helle) Feld.

Wählen Sie "Fotometrische Datei"

Klicken Sie, um eine Datei auszuwählen, die als fotometrisches Netz verwendet werden soll. Die Datei kann in den Formaten IES, LTLI und CIBSE vorliegen. Nachdem Sie eine Datei ausgewählt haben, wird auf dieser Schaltfläche der Dateiname (ohne die Dateinamenserweiterung .ies, .ltli, oder .cibse) angezeigt.

Während Sie nach einer fotometrischen Netzdatei suchen, wird außerdem im Dialogfeld "Datei" eine Miniatur der hervorgehobenen Datei angezeigt.

X-Rotation

Dreht das fotometrische Netz um die X-Achse. Der Mittelpunkt der Rotation ist der fotometrische Mittelpunkt des Netzes. Bereich=–180 Grad bis 180 Grad.

Y-Rotation

Dreht das fotometrische Netz um die Y-Achse. Der Mittelpunkt der Rotation ist der fotometrische Mittelpunkt des Netzes. Bereich=–180 Grad bis 180 Grad.

Z-Rotation

Dreht das fotometrische Netz um die Z-Achse. Der Mittelpunkt der Rotation ist der fotometrische Mittelpunkt des Netzes. Bereich=–180 Grad bis 180 Grad.