Als Umgebungslicht wird das allgemein vorhandene Licht bezeichnet, mit dem die gesamte Szene erhellt ist. Intensität und Streuung des Umgebungslichts sind gleichmäßig. Es hat keine erkennbare Quelle und keine erkennbare Richtung.
Links: Kein Umgebungslicht
Mitte: Niedriges Umgebungslicht
Rechts: Benutzerdefiniertes Umgebungslicht
Vorgabemäßig enthält eine Szene kein Umgebungslicht. Wenn Sie die dunkelsten Schatten des Modells mit der Vorgabeeinstellung für Umgebungslicht betrachten, können Sie die Oberfläche nicht erkennen, da diese nicht beleuchtet wird. Schatten in Ihrer Szene erscheinen nicht dunkler als die Umgebungslichtfarbe. Deshalb sollten Sie das Umgebungslicht in der Regel auf Schwarz (oder eine sehr dunkle Farbe) einstellen.
Wenn Sie fotometrische Lichtquellen und eine Radiositäts-Lösung verwenden, wird das Umgebungslicht exakt berechnet. Die andere erweiterte Beleuchtungsoption, Licht-Tracing, erzeugt ebenfalls Umgebungsbeleuchtung.
Wenn Sie Standard-Lichtquellen verwenden, lässt sich die Beleuchtung gut testen, indem Sie das Umgebungslicht völlig abdunkeln (Standardeinstellung), alle anderen Lichtquellen einrichten und dann bestimmen, ob das Umgebungslicht erhöht werden muss.