Projektorlicht

Sie können eine Lichtquelle in einen Projektor umwandeln, indem Sie sie mit einem Map versehen. Hierbei können Sie ein Einzelbild oder eine Animation zuweisen, sodass Sie entweder den Effekt eines Diaprojektors oder den eines Filmprojektors erzielen.

Durch das projizierte Bild von Palmen entstandene Schatten

Ebenso können Sie mit Projektor-Maps schwarz-weiße Bitmaps projizieren, um Schatten zu simulieren, die durch Blätter oder Fensterrahmen gesehen werden, etwa so, wie Abdeckblenden im Theater verwendet werden.

Dabei müssen Sie nicht unbedingt nur runde Projektoren verwenden. Da Sie in der Regel ein rechteckiges Bild projizieren werden, bietet sich eine rechteckige Lichtquelle an. Mit der Option "Bitmap-Passung" stellen Sie das Seitenverhältnis des Spotlichtstrahls auf das Seitenverhältnis des projizierten Bilds ein.

Wenn Sie mit Projektionslichtquellen arbeiten, empfiehlt es sich oft, deren Rollwinkel einzustellen. Dazu können Sie die Navigationssteuerelemente oder den Rollwinkel-Manipulator verwenden. Siehe Rollout "Erweiterte Effekte".