Wenn Sie "Kräuselung" mit niedrigen Einstellungen für die Häufigkeit verwenden, wirkt das Haar von sich aus leicht strähnig. Mit den Parametern unter "Mehrfachfaser" können Sie diesen Effekt verstärken. "Mehrfachfaser" fügt für jedes normalerweise gerenderte Haar eine Strähne weiterer Haare hinzu. Diese werden um das Originalhaar herum verteilt. Die Einstellungen unter "Spreizung" steuern die Stärke der Spreizung an der Wurzel und an der Spitze der Haare, mit "Anzahl" legen Sie fest, wie viele Haare die Strähne enthalten soll. Mit den Spreizungseinstellungen können Sie die Haare an der Wurzel und an den Spitzen enger zusammen- oder weiter auseinander rücken und auf diese Weise die Strähnen formen.
1. Mehrfachfaser-Anzahl = 0, Haaranzahl = 500
2. Mehrfachfaser-Anzahl = 10, Wurzelspreizung = 0.1, Spitzenspreizung = 0.1, Haaranzahl = 500
3. Mehrfachfaser-Anzahl = 10, Wurzelspreizung = 0.4, Spitzenspreizung = 0.1, Haaranzahl = 500
4 ändert sich. Mehrfachfaser-Anzahl = 10, Wurzelspreizung = 0.0, Spitzenspreizung = 1.0, Haaranzahl = 500
Die Anzahl der Haare in den einzelnen Strähnen.
Legt nach dem Zufallsprinzip den Abstand der einzelnen Haare in jeder Strähne an der Wurzel fest.
Legt nach dem Zufallsprinzip den Abstand der einzelnen Haare in jeder Strähne an den Haarspitzen fest.
Wenn Sie Verdrehung und Versatz kombinieren, können Sie Haarsträhnenspiralen erstellen.
Variiert die Größe der einzelnen Haare in der Strähne.