Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um Ihren Datenoperator oder Test als Vorgabe oder Operator zu speichern. Als Operator erscheint er im Depot der Partikelansicht, nachdem Sie den Vorgang beendet und 3ds Max neu gestartet haben.
Ein Beispiel für die Verwendung von Parameter offenlegen finden Sie unter Erweiterte Datenbearbeitung: Lehrgang für den Schnelleinstieg. Eine gespeicherte Voreinstellung bzw. ein gespeicherter benutzerdefinierter Operator ist eine Datei mit der Erweiterung .pfp (Particle Flow Preset), die im Ordner [3dsmax-Stamm]\plugcfg_In\ParticleFlowDataPresets\ gespeichert wird. Um eine Voreinstellung oder einen Operator zu entfernen, gehen Sie zu diesem Ordner und löschen die Datei.
Wenn Sie eine Voreinstellung in einer bestimmten Kategorie speichern, erstellt die Software einen Unterordner mit diesem Namen und fügt die Voreinstellung ein. Durch Neuanordnung der Ordner im Ordner Partikelfluss-Datenvoreinstellungen können Sie die Kategorien an Ihre Voreinstellungen anpassen.
Ein Datenoperator hat neben den vernetzten Unteroperatoren auch einige gemeinsame Parameter, die im Rollout in der Partikelansicht, in der Operatoraktivität und bei Datentests und Datensymboltests in den Operatorsymbolbereichen angezeigt werden. Wenn diese Parameter in Ihrem benutzerdefinierten Operator angezeigt werden sollen, können Sie Aktivitäten oder Symbol oder beides aktivieren. Wenn Sie diesen Parameter nicht offenlegen, sind nur die mit Parameter offenlegen explizit offengelegten Parameter verfügbar.
Verwenden Sie diese Steuerelemente, um ein oder mehrere Symbole für Ihren benutzerdefinierten Operator oder Test anzugeben. Wählen Sie eines der vordefinierten Symbole für Aktiv (von denen jedes auch ein entsprechendes Inaktiv- und Depot-Symbol hat) oder geben Sie Bilder für ein benutzerdefiniertes Symbol an.
Verwendet das Symbol aus der aktuell geladenen Voreinstellung.