Ermöglicht die Steuerung von Final Gather, wenn Sie den mental ray-Renderer verwenden.
-
Dieses Rollout ist nur verfügbar, wenn der mental ray-Renderer aktiviert ist.
Mit dem mental ray-Renderer ist Final Gathering eine optionale Methode für die Berechnung der globalen Illumination. Für einen anfänglichen Satz von Final Gather-Punkten sampelt der Renderer die indirekte Beleuchtung über der Halbkugel, die von der Oberflächennormale des Dreiecks definiert wird, auf dem sich der Punkt befindet. Für die verbleibenden Punkte im Rendering interpoliert der Renderer die indirekte Beleuchtung der nächstgelegenen Final Gather-Punkte. Die Berechnung der genauen indirekten Beleuchtung für jeden Punkt in einer Szene ist zu kostspielig. Durch Erhöhen der Anzahl der anfänglichen Final Gather-Punkte oder der Anzahl der zu interpolierenden Final Gather-Punkte erhöht sich allerdings die Präzision auf Kosten der Renderzeit.
Aktivieren Sie Final Gather bei der Verwendung eines Tageslichtsystems, das mr-Sonne und mr-Himmel verwendet. Die Lichtquelle mr-Himmel ist eine Form von indirektem Licht, das nur mithilfe von Final Gather gut gerendert wird. Wenn Final Gather nicht aktiviert ist, werden Schatten unnatürlich dunkel oder schwarz anstatt bläulich angezeigt.

- Ein (Final Gather aktivieren)
- Wenn diese Option aktiviert ist, verwendet der mental ray-Renderer das Final Gathering zur Erzeugung einer globalen Illumination bzw. zur Verbesserung von deren Qualität.
- Dropdown-Liste Voreingestellte Qualität verwenden
- Legt die Final Gather-Parameter mit einer voreingestellten Qualität fest. Die vorgegebenen Voreinstellungen sind: "Entwurf", "Niedrig", "Mittel", "Hoch", "Sehr hoch" und "Benutzerdefiniert" (die Vorgabe-Einstellung). Die Voreinstellungen haben Auswirkungen auf folgende Einstellungen:
- Erste Punktdichte
-
Strahlen pro Punkt
-
Interpolieren über
Tipp: Verwenden Sie die Einstellung Entwurf als Ausgangspunkt. Wenn Sie mit einer Renderausgabe zufrieden sind, erhöhen Sie die Qualitätsstufe, wenn sich dadurch das Rendern verbessern lässt.
Bereich Final Gather-Grundeinstellungen
- Multiplikator
- Beeinflusst die Intensität und Farbe des durch Final Gathering akkumulierten indirekten Lichts. Die Vorgabewerte, 1.0 und Weiß, führen zu einem physikalisch richtigen Rendering.
- [Farbmuster]Klicken Sie auf diese Option, um eine Farbauswahl zu öffnen und die Farbe der indirekten Beleuchtung anzupassen.
- [Zahlenauswahlfeld]Verwenden Sie dieses, um die Intensität der indirekten Beleuchtung anzupassen.
- Erste Punktdichte
- Legt die Anfangsdichte von Final Gather-Punkten fest. Durch Erhöhen dieses Werts wird die Dichte (und damit die Quantität) von Final Gather-Punkten erhöht. Die Punkte sind daher zahlreicher und liegen näher beieinander. Vorgabe = 0,1.
Durch Erhöhen der ersten Punktdichte kann die Beleuchtung schwieriger Geometrie verbessert werden, beispielsweise in der Nähe von Rändern oder Ecken.
- Strahlen pro Punkt
- Legt die Anzahl der Strahlen für die Berechnung des Final Gather-Werts für jeden einzelnen Punkt fest. Vorgabe = 50.
Wenn dieser Wert erhöht wird, wirkt die globale Illumination weniger verrauscht oder grobkörnig, die Renderzeit wird jedoch verlängert.
- Interp. über (Pkt)
- Legt die Anzahl der für ein Bild-Sample verwendeten Final Gather-Punkte fest. Vorgabe = 30.
Durch Erhöhen dieses Werts können Probleme durch Verrauschen gelöst und glattere Ergebnisse erzielt werden.
- Streufarbenreflexionen
- Hiermit wird festgelegt, wie oft mental ray Streufarbenreflexionen für jeden diffusen Strahl berechnet. Vorgabe = 0.
- Gewichtung
- Steuert den relativen Anteil der Streufarbenreflexionen an der Final Gather-Lösung. Der Wertebereich reicht von "keine Streufarbenreflexionen" (Wert = 0,0) bis "vollständige Streufarbenreflexionen" (Wert = 1,0). Vorgabe = 1,0.
- Zurücksetzen
- Setzt die Einstellungen auf die Vorgabewerte zurück.