Animation übertragen

Das Retargeting-System von CAT ist für alle Glieder verfügbar und versucht, die IK-Lösung und die Winkel der Glied-Bones beizubehalten, indem der Hub herausgeschoben oder herangezogen und gedreht wird. Im Unterschied dazu wird in konventionellen IK-Systemen das Stammobjekt (der Hub) festgehalten und nur das IK-Ziel bewegt, ohne die Winkel der Glied-Bones zu berücksichtigen.

Retargeting wurde ursprünglich für die Übertragung importierter Bewegungsdaten entwickelt und sollte die Erstellung geradbeiniger Gehzyklen in CATMotion ermöglichen. Die Funktion ist jedoch nicht auf diesen Zweck beschränkt und hat sich auch als leistungsfähiges Werkzeug für die Keyframe-Animation erwiesen.

Das Retargeting kann über die Einstellung Animation übertragen im Rollout "Gliedanimation" gewichtet werden.

In CATMotion steht außerdem eine vergleichbare Retargeting-Einstellung im Dialogfeld Globale zur Verfügung.

Retargeting in der Praxis

In den folgenden Beispielen ist für beide Arme der Retargeting-Wert auf 100% eingestellt.

Ausgangsposition

Das IK-Ziel wird nach vorne gezogen

Wenn das rechte IK-Ziel nach vorne bewegt wird, dreht das System den Brustkorb mit und behält den Winkel der Arme so lange wie möglich bei. Diese Bewegung ist wesentlich natürlicher, als erst den Arm auszustrecken und dann den Brustkorb zu drehen.

Das IK-Ziel wird zur Seite an eine Position gezogen, die der Arm nicht erreichen kann

Wenn das IK-Ziel zur Seite bewegt wird, folgt der Brustkorb nach und sucht eine Position zwischen den beiden Händen. Er ist jedoch weiterhin durch die Länge der Wirbelsäule eingeschränkt.

Sie können das Verhalten des Hubs über das Rollout Hub-Hierarchie Kontrollkästchen Beeinflusst Rotationen unter Hierarchiegruppe Verknüpfungs-Info einschränken. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Hub gemäß der besten Retargeting-Lösung gedreht und verschoben. Wenn es deaktiviert ist, wird der Hub nur verschoben und behält seine Ausrichtung bei.

Das IK-Ziel wird nach vorne gezogen

Wenn "Beeinflusst Rotationen" deaktiviert ist, bleibt der Hub (Brustkorb) gerade, wird aber immer noch so weit wie möglich verschoben.