Space Warps sind Objekte, die eine Reihe von "Kraftfeldeffekten" bieten, die auf andere Objekte in der Szene angewendet werden können.
Space Warps selbst können nicht gerendert werden. Mit Space Warps verändern Sie das Erscheinungsbild anderer Objekte, zuweilen einer Reihe von Objekten gleichzeitig. Bestimmte Space Warps verformen die Objektgeometrie durch die Erzeugung zentrischer Wellen, anderer Wellenformen oder Explosionen. Andere Space Warps sind speziell für die Verwendung mit Partikelsystemen bestimmt und simulieren natürliche Effekte wie Schnee oder Regen im Wind oder einen Felsen unter einem Wasserfall.
Space Warps verhalten sich bis zu einem gewissen Grad wie Modifikatoren; allerdings wirken Sie sich auf den Raum des Weltsystems aus, und nicht, wie die Modifikatoren, auf den Raum des Objekts.
Wenn Sie ein Space Warp-Objekt erstellen, wird in den Ansichtsfenstern eine Darstellung des Space Warps angezeigt. Sie können Space Warps ebenso wie andere Objekte in 3ds Max transformieren. Die Position, Rotation und Skalierung des Space Warps beeinflussen seine Auswirkungen.
Soll ein Objekt oder ein Auswahlsatz durch einen Space Warp modifiziert werden, binden Sie das Objekt an den Space Warp. Ein Space Warp hat erst Auswirkungen auf Objekte, wenn die Objekte an ihn gebunden sind. Bei Objekten, die an einen Space Warp gebunden sind, wird die Warp-Bindung oben im Modifikatorstapel des Objekts angegeben. Space Warps werden stets erst nach allen Transformationen oder Modifikatoren angewendet.
Wenn Sie einen Space Warp an mehrere Objekte binden, wirken sich die Parameter des Space Warps auf alle diese Objekte gleichermaßen aus. Allerdings hängt die Wirkung des Space Warps auch vom Abstand zum jeweiligen Objekt und von der Ausrichtung des Objekts ab. Durch diese Wirkung auf den Raum kann sich die Wirkung des Space Warps allein schon dadurch verändern, dass Sie das Objekt im warpgekrümmten Raum verschieben.
Sie können auch einzelne oder mehrere Objekte an mehrere Space Warps binden. Die Space Warps werden im Objektstapel in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie zugewiesen werden.