Im Rollout Pfadparameter können Sie die Position der Konturen in unterschiedlichen Abständen entlang des Extrusionspfads einstellen.
Benutzeroberfläche
Im Rollout "Pfadparameter" können Sie die Position mehrerer Konturen in unterschiedlichen Abständen entlang des Extrusionspfads einstellen.
- Pfad
-
Hier können Sie mit der Tastatur oder der Maus einen Wert für die Pfadebene einstellen. Wenn für den Pfad der Objektfang aktiviert ist, wird im Zahlenauswahlfeld der Wert stufenweise erhöht bzw. verringert. Der Wert für "Pfad" hängt vom ausgewählten Meßverfahren ab. Wenn Sie ein anderes Meßverfahren auswählen, wird der Wert für "Pfad" geändert.

Einfügen von verschiedenen Konturen an unterschiedlichen Pfadpositionen
- Objektfang
-
Hier können Sie einen gleichmäßigen Abstand zwischen Konturen entlang des Pfads einstellen. Die Genauigkeit des Objektfangs ist abhängig vom gewählten Meßverfahren. Eine Änderung des Meßverfahrens ändert auch den Wert für "Objektfang", damit die Reichweite des Objektfangs konstant bleibt.
- Ein
-
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, ist "Objektfang" aktiviert. Vorgabe = Deaktiviert.
- Prozentwert
-
Die Pfadebene wird als Prozentwert der gesamten Pfadlänge ausgedrückt.
- Abstand
-
Die Pfadebene wird als absoluter Abstand vom ersten Scheitelpunkt des Pfads ausgedrückt.
- Pfadschritte
-
Wenn diese Option gewählt ist, werden Konturen an Pfadschritten und Scheitelpunkten platziert, nicht als Prozentwert oder Abstand entlang des Pfads.
Wenn Pfadschritte aktiviert ist, geschieht Folgendes:
- Über das Zahlenauswahlfeld "Pfad" wird der Schrittwert entlang des Pfads angegeben. Der erste Schritt bei 0 ist der erste Scheitelpunkt.
- Die Gesamtzahl der Schritte, einschließlich der Scheitelpunkte, wird in Klammern neben dem Zahlenauswahlfeld "Pfad" angezeigt.
- Die aktuelle Pfadebene wird durch das standardmäßige gelbe X angegeben, wenn es sich um einen Schritt handelt, und durch ein kleines eingerahmtes X, wenn es sich um einen Scheitelpunkt handelt.
- "Kontur holen" platziert eine ausgewählte Kontur auf dem angegebenen Schritt oder auf einem Scheitelpunkt des Pfads.
- Die Option "Adaptive Pfadschritte" im Rollout "Hautextrusions-Parameter" wird abgeblendet. (Wenn sie verfügbar wäre, würde die Position der Pfadschritte und Konturen auf dem Pfad je nach Ergebnis des adaptiven Algorithmus geändert.)
Beachten Sie bei Verwendung der Option "Pfadschritte" Folgendes:
- Wenn Sie bei einem Extrusionsobjekt, das bereits eine oder mehrere Konturen enthält, zu "Pfadschritten" wechseln, wird eine Warnung angezeigt, dass dadurch unter Umständen Konturen neu positioniert werden. Dies liegt daran, dass die Anzahl von Pfadschritten beschränkt ist und nur jeweils eine Kontur an einem einzelnen Schritt oder Scheitelpunkt vorhanden sein kann. Die Optionen "Prozentwert" und "Abstand" bieten andererseits eine fast unbegrenzte Ebenenanzahl, auf denen Sie Konturen platzieren können. Wenn Sie von "Prozentwert" oder "Abstand" zu "Pfadschritte" wechseln, müssen daher die Konturen zu bestehenden Schritten verschoben werden. Wenn mehr Konturen vorhanden sind, als zu naheliegenden Schritten verschoben werden können, erhalten Sie an einem Schritt eventuell mehrere Konturen. Das Umschalten von "Pfadschritte" zu "Prozentwert" oder "Abstand" kann jedoch immer ohne Datenverlust durchgeführt werden.
- Wenn Sie das Zahlenauswahlfeld "Pfadschritte" im Pfadschritte-Modus ändern, ändert sich unter Umständen die Positionierung der Konturen. Es wird eine entsprechende Warnung ausgegeben.
- Wenn Sie die Topologie des Pfads im Pfadschritte-Modus animieren (z. B. indem Sie die Seitenanzahl eines Vielecks animieren), ändern die Konturen unter Umständen ihre Lage auf der Suche nach einer geeigneten Position, und in einigen Fällen erhalten Sie mehrere Konturen auf der gleichen Pfadebene.
- Kontur auswählen
-
Stellt die aktuelle Ebene auf eine beliebige Kontur auf dem Pfad ein. Wenn Sie eine Kontur auf dem Pfad auswählen, wird der Objektfang für den Pfad deaktiviert, und die Pfadebene wird auf die Ebene der ausgewählten Kontur gesetzt, wo ein gelbes X angezeigt wird. "Kontur auswählen" ist nur in der Modifikatorgruppe verfügbar.
- Vorherige Kontur
-
Ändert die Position der Pfadebene von der aktuellen Position zur vorherigen Kontur auf dem Pfad. An der aktuellen Ebene wird ein gelbes X angezeigt. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird der Objektfang deaktiviert.
- Nächste Kontur
-
Ändert die Position der Pfadebene von der aktuellen Position zur nächsten Kontur auf dem Pfad. An der aktuellen Ebene wird ein gelbes X angezeigt. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird der Objektfang deaktiviert.