Das Rollout "Stapelverfolgung" des Dienstprogramms "Kameraverfolgung" führt eine automatische Verfolgung der Eigenschaften durch, wenn die Verfolger eingerichtet wurden. Sie können einen Satz von Verfolgern einrichten, die Stapelverfolgung für alle gemeinsam starten und dann mit den Hilfsmitteln in diesem Rollout nach Verfolgungsfehlern suchen und diese überprüfen. Über diese Gruppe kann auch überprüft werden, ob die Verfolgung abgeschlossen wurde.
Prozeduren
So überarbeiten und korrigieren Sie Verfolgungsfehler:
- Wählen Sie einen Fehler in der Liste.
- Gehen Sie die Fehlerliste durch, indem Sie wiederholt auf die Schaltfläche "Weiter" unter der Liste klicken.
- Wenn ein Fehler ausgewählt ist, wird auch der damit verknüpfte Verfolgungs-Gizmo ausgewählt und eingeblendet, und der Film wird zu dem Frame transportiert, bei dem der potenzielle Fehler entdeckt wurde.
- Wenn es sich wirklich um einen Fehler handelt, passen Sie den Gizmo im Filmfenster an, um ihn zu korrigieren, und platzieren Sie dann ein neues Keyframe.
- Wenn sich herausstellt, dass kein echter Fehler vorliegt, ist der Grenzwert möglicherweise zu eng eingestellt. Korrigieren Sie den entsprechenden Grenzwert, und klicken Sie erneut auf "Status überprüfen". Dies ist eine gute Möglichkeit, die Grenzwerte für Ihre Szene genau einzustellen; Sie sollten jedoch vermeiden, die Grenzwerte zu großzügig einstellen, damit keine echten Fehler zugelassen werden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen", um einen Eintrag aus der Liste zu löschen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um eine kosmetische Veränderung, da Sie dabei nur Einträge entfernen, die Sie bei der Suche nach Fehlern entweder korrigiert oder als nicht fehlerhaft identifiziert haben. Wenn Sie erneut auf "Status überprüfen" klicken, erscheinen einige der Fehler möglicherweise noch einmal.
Benutzeroberfläche

- Verfolgung abschließen
-
Sucht bei aktivierten Verfolgern nach unbekannten Positionen und führt eine Verfolgung für die entsprechenden Frames durch. Diese Funktion wird ausschließlich auf die Frames angewendet, für die die aktivierten Verfolger keine Positionsdaten besitzen.
Bereich "Verfolgungsstatus"
- Status überprüfen
- Diese Option dient dazu, nach Fehlern bei der Verfolgung und nach nicht verfolgten Frames zu suchen. Im Statusfeld unterhalb der Schaltfläche werden zwei Informationsreihen angezeigt:
- Unvollständig
- Eine Liste der Nummern der Verfolger, die innerhalb ihres aktiven Frame-Bereichs nicht verfolgte Frames aufweisen.
- Fehler
- Eine Liste der Nummern der Verfolger, die einen oder mehrere Fehler enthalten (je nach aktueller Einstellung des Fehlergrenzwerts).
Bereich "Verfolgungsfehler überprüfen"
Zeigt alle potenziellen Fehler in einer Liste an. Die Liste zeigt für jeden Fehler die Nummer des Verfolgers, das fehlerhafte Frame sowie Details zum jeweiligen Fehler an. Zu den Details gehört ein Code, der den Grenzwert und den gemessenen Fehlerwert angibt. Dies sind die möglichen Fehlercodes:
- Me Grenzwert für "Match error" (Anpassungsfehler) überschritten.
- Vd Grenzwert für "Variance Delta" (Delta-Variation) überschritten.
- Jd Grenzwert für "Jump Delta" (Delta-Sprung) überschritten.
In jedem dieser Fälle wird hinter dem Code der Fehlermeßwert angezeigt. Daran können Sie ablesen, wie sich der Fehlermeßwert zu den aktuellen Grenzwerten im Rollout "Fehlergrenzwerte" verhält. Wenn Sie die Grenzwerte in diesem Rollout korrigieren und dann erneut auf "Status überprüfen" klicken, werden nur die Punkte der Verfolgung in die Liste aufgenommen, an denen die neu angepassten Grenzwerte überschritten werden.
- Weiter
- Wechselt zum nächsten Fehler in der Liste.
- Löschen
- Löscht einen ausgewählten Eintrag aus der Liste.