Enthält Steuerelemente für die Verschiebung und das Höhen-Mapping (Normalen-Relief).
Benutzeroberfläche

Bereich "Verschiebung (globale Einstellungen)"
- Ansicht
- Legt den Raum für die 3D-Verschiebung fest. Wenn "Ansicht" aktiviert ist, legt "Kantenlänge" die Länge in Pixeln fest. Wenn "Ansicht" deaktiviert ist, wird "Kantenlänge" in Welteinheiten angegeben. Vorgabe = Aktiviert.
- Glättung
- Deaktivieren Sie diese Option, damit Höhen-Maps vom iray-Renderer korrekt gerendert werden. Höhen-Maps können durch Normalen-Relief-Mapping generiert werden.
Stellen Sie sicher, dass diese Option deaktiviert ist, wenn in der Szene nur Höhen-Maps verwendet werden. Wenn in einigen Objekten in der Szene Höhen-Maps und in anderen standardmäßige 3D-Verschiebungen vorkommen, legen Sie eine Glättung auf Objektbasis fest.
Ist diese Funktion aktiviert, glättet der iray-Renderer die Geometrie einfach anhand der interpolierten Normalen, wodurch das Aussehen verbessert wird. Dieses Ergebnis kann jedoch nicht zur 3D-Verschiebung von Höhen-Maps verwendet werden, da die Glättung sich in einer Art und Weise auf die Geometrie auswirkt, die nicht mit Höhen-Maps kompatibel ist.
- Kantenlänge
- Legt die kleinste potenzielle Kantenlänge für die Unterteilung fest. Der iray-Renderer beendet die weitere ung einer Kante, sobald diese Länge erreicht ist. Vorgabe = 2,0 Pixel.
- Maximale Verschiebung
- Diese Einstellung steuert den maximalen Versatz in Welteinheiten, um den ein Scheitelpunkt beim Verschieben versetzt werden kann. Dieser Wert kann sich auf den Begrenzungsrahmen eines Objekts auswirken. Vorgabe = 0.508m (Meter).
Tipp: Wenn verschobene Geometrie abgeschnitten erscheint, erhöhen Sie den Wert für die maximale Verschiebung.
- Max. Unterteil.
- Legt fest, wie weit der iray-Renderer das ursprüngliche Netzdreieck zur Verschiebung rekursiv unterteilen kann. Jede Unterteilungsrekursion teilt eine einzelne Fläche potenziell in vier kleinere Flächen. Wählen Sie den Wert aus der Dropdown-Liste aus. Bereich = 4 bis 64 K (65.536). Vorgabe = 16 K (16.384).
Die Verwendung des Vorgabewerts bedeutet beispielsweise, dass der iray-Renderer jedes verschobene Netzdreieck in bis zu 16.384 kleinere Dreiecke unterteilen kann.