Animationen setzen sich aus einer Reihe von Standbildern zusammen. Wenn sie in einer schnellen Abfolge betrachtet werden, erzeugen diese Bilder eine fortlaufende Bewegung. Das einzelne Bild wird dabei als Frame bezeichnet.
Die Frame-Rate einer Animation wird allgemein in Frames pro Sekunde (FPS) angegeben. FPS gibt die Zahl der Frames an, die in Echtzeit pro Sekunde angezeigt werden.
Verschiedene Aufnahmegeräte geben unterschiedliche Frame-Raten aus. Allgemein gelten jedoch folgende Normen:
30 Frames pro Sekunde
25 Frames pro Sekunde
24 Frames pro Sekunde
Sie können die Frame-Rate für die Ausgabe jederzeit ändern, wobei die korrekte Anzahl der Frames für die richtige Abspielgeschwindigkeit Ihrer Animation berechnet wird.
Wenn Sie zum Beispiel eine Animation aus 90 Frames für Video erstellen und dabei die NTSC-Frame-Rate von 30 FPS zugrunde legen, entstehen genau drei Sekunden Animation.
Wenn Sie später feststellen, dass Sie die Animation in PAL-Video (25 Frames pro Sekunde) ausgeben müssen, können Sie zur PAL-Frame-Rate umschalten. Die 90 Frames werden automatisch in 75 Frames konvertiert und ergeben dabei mit einer anderen Frame-Anzahl dieselbe Animationsgesamtzeit. Sie können später wieder zur NTSC-Frame-Rate wechseln und somit die ursprünglichen 90 Frames der Animation wiederherstellen.
Sie können jederzeit zwischen verschiedenen Frame-Raten wechseln, ohne dass dadurch Animationsdaten verloren gehen.