Punkthelfer

Mit dem Helferobjekt "Punkt" wird im dreidimensionalen Raum ein bestimmter Punkt erstellt, der als Bezugspunkt oder von anderen Programmfunktionen verwendet werden kann.

Prozeduren

So erstellen Sie einen Punkt:

  1. Klicken Sie auf "Punkt", und legen Sie im Rollout "Parameter" den Anzeigetyp fest.
  2. Ändern Sie mithilfe des Zahlenauswahlfeldes "Größe" im Rollout "Parameter" die Größe des Punktobjekts. Vorgabe = 20,0.
  3. Klicken Sie mit der linken Maustaste, und ziehen Sie die Maus an eine beliebige Stelle in der Szene.

    Der Punkt folgt dem Cursor, bis Sie die Maustaste loslassen, und zeigt die aktuelle Position des Punktobjekts an.

  4. Setzen Sie den Cursor auf die Stelle, an der Sie das Punktobjekt platzieren möchten, und lassen Sie die Maustaste los.

    Das Punktobjekt erscheint in der von Ihnen angegebenen Anzeigeart.

    Sie können diesen Punkt nach Bedarf mit den Standard-Transformationsmethoden verschieben und drehen.

Benutzeroberfläche

Mittelpunktmarkierung
Zeigt den Mittelpunkt des Punktobjekts anhand eines kleinen X an.
Achsensymbol
Zeigt Position und Ausrichtung des Punktobjekts anhand eines Achsensymbols an. Diese Achse ist auch dann sichtbar, wenn das Punktobjekt nicht mehr ausgewählt ist.
Kreuz
Zeigt ein an der Achse ausgerichtetes Kreuz an.
Feld
Zeigt den Mittelpunkt des Punktobjekts anhand eines kleinen Feldes an.

Größe Legt die Größe des Punktobjekts fest. Auf diese Weise können Sie das Punktobjekt verkleinern oder so weit vergrößern, dass es auf dem Bildschirm besser gefunden werden kann. Vorgabe = 20.

Konstante Bildschirmgröße
Sorgt dafür, dass die Größe des Punktobjekts beim Zoomen immer konstant bleibt.
Im Vordergrund zeichnen
Zeigt das Punktobjekt als oberstes Objekt über allen anderen Objekten in der Szene an.
Anmerkung: Sie können auch mehrere Anzeigearten aktivieren.