Über die Optionen im Dialogfeld "Übergangsoptimierung" können Sie festlegen, über welchen Bereich der Optimierungsalgorithmus nach Übergängen suchen soll. Der Algorithmus kann entweder in der Nähe bestehender Übergänge suchen oder aber den gesamten Clip durchsuchen. Sie müssen die Dauer des optimierten Übergangs festlegen. 3ds Max versucht, dieser Dauer so nah wie möglich zu kommen und gleichzeitig eine optimale Dauer anzubieten.
Wird in der Nähe bestehender Übergänge gesucht, müssen Sie angeben, über welche Anzahl von Frames vor und nach dem bestehenden Übergang gesucht werden soll.
Bei der Berechnung von optimierten Übergängen wird das Fußschleifen über den Übergangsbereich auf ein Minimum reduziert. Diese Methode der Übergangsbestimmung führt zu ausgezeichneten Ergebnissen.
Geben Sie hier die bevorzugte Dauer des optimierten Übergangs an.
Sucht im gesamten Clip nach einem Start-Frame für den optimierten Übergang.
Ermöglicht es Animatoren, gute Übergänge zu finden, die sich im Pool der vorhandenen Übergänge befinden. Übergänge können feinjustiert werden, ohne dass es dabei zu drastischen Änderungen des Timings der Animation kommt. Meistens gibt es verschiedene "gute" Übergänge, sodass Sie mit dieser Funktion die Auswahl auf Übergänge einschränken können, die in der Nähe der aktuellen Einstellungen liegen.
Ermöglicht es Animatoren, mithilfe der Felder "Vor" und "Nach" einen Frame-Bereich festzulegen, in dem nach anderen Übergängen gesucht werden soll, die sich in der Nähe des ausgewählten Übergangs befinden. Beide Bereiche liegen standardmäßig 20 Frames um den ausgewählten Übergang herum.
Legt fest, wie viele Frames vor dem bestehenden Übergang gesucht werden sollen.
Legt fest, wie viele Frames nach dem bestehenden Übergang gesucht werden sollen.