Kameraverfolgung: Rollout "Film"

Öffnet den Film zum Durchführen der Verfolgung. Darüber hinaus werden damit Steuerelemente für die Anzeige des Films bereitgestellt, mit denen Sie beispielsweise die Anzeige ausblenden können, um die Verfolger besser sichtbar zu machen. Hier finden Sie auch Steuerelemente zum Laden und Speichern von MOT-Dateien, in denen Verfolgerdaten gespeichert sind.

Benutzeroberfläche

Filmdatei

Hier können Sie den zu verfolgenden Film auswählen und öffnen. Sie können eine Bilddatei in jedem beliebigen Format öffnen, das von 3ds Max unterstützt wird. Bei der Verwendung sequenzieller Standbilddateien verwenden Sie eine .ifl (Bilddateiliste) Datei. Sie können die .ifl-Datei erstellen, indem Sie den IFL-Manager verwenden oder durch Wählen von "Sequenz" ein Dialogfeld zur Bitmap-Auswahl öffnen. Wenn Sie die Filmdatei öffnen, wird diese in einem Filmfenster angezeigt.

Film anzeigen

Öffnet ein geschlossenes oder zu einem Symbol verkleinertes Filmfenster wieder. Sie verwenden das Filmfenster, um die Verfolgungs-Gizmos für die Merkmale einzurichten und anzupassen und um sich den Film anzusehen. Weitere Informationen zur Verwendung des Fensters "Film" finden Sie unter Rollout "Bewegungsverfolgung".

Frame zeigen

Hiermit können Sie den im Filmfenster angezeigten Film schrittweise betrachten. Sie können dafür auch das Rollout "Filmsteuerung" verwenden, in dem Sie weitere Steuerelemente finden.

Kein Interlace

Wenn diese Option aktiviert ist, wird auf das Filmmaterial ein Filter angewendet, der das Interlace (den Zeilensprung) herausfiltert. Wenn das Filmmaterial aus einer Videoquelle stammt und die zu verfolgenden Merkmale Interlacing aufweisen, sollten Sie das Interlacing herausfiltern, um die Genauigkeit der Verfolgung zu erhöhen. Falls das Bildmaterial aus einem Film digitalisiert wurde, sollten Sie den Filter nicht anwenden, da dies die Ergebnisse verschlechtern würde. Der Filter wird nur zeitweilig auf geladene Frames angewendet und wirkt sich nicht auf die ursprüngliche Filmdatei aus.

Aus

Deaktiviert den Interlace-Filter. Klicken Sie auf diese Option, wenn keine Filterung erforderlich ist.

Ungerade

Der Filter verwendet die ungeraden Zeilen für die Interpolation.

Gerade

Der Filter verwendet die geraden Linien für die Interpolation.

Anzeige ausblenden

Blendet den Film in einem Filmfenster um 50% aus. Mit dieser Funktion können Sie die Verfolgungs-Gizmos deutlicher sehen.

Autom. Lade-/Speichereinst.

Speichert den Status einer eingerichteten Verfolgung und alle Positionsdaten, die Sie erzeugt haben, in einer speziellen Datei, die mit dem jeweiligen Film verknüpft wird. Wenn Sie die Option "Autom. Lade-/Speichereinst." aktivieren, wird die Einstellungsdatei automatisch aktualisiert, während Sie mit der Kameraverfolgung arbeiten. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit speichern, indem Sie auf die Schaltfläche "Speichern" klicken. Jedes Mal, wenn Sie in der Kameraverfolgung eine Filmdatei öffnen, während "Autom. Lade-/Speichereinst." aktiviert ist, wird der Status der Verfolgung anhand dieser Einstellungsdatei neu geladen.

Wenn "Autom. Lade-/Speichereinst." aktiviert ist, erstellt die Kameraverfolgung automatisch die Einstellungsdatei, legt sie im gleichen Ordner ab wie den Film und versieht sie mit dem gleichen Präfix wie den Film, aber mit der Erweiterung ".mot". Wenn Sie die Filmdatei in einen neuen Ordner verschieben, müssen Sie die MOT-Datei ebenfalls verschieben, damit die Kameraverfolgung weiterhin darauf zugreifen kann. Sie können diese Datei löschen, wenn Sie die Einstellungen verändern möchten oder wenn die Datei aus irgend einem Grund beschädigt wird.

Wenn die Option "Einstellungen automatisch laden/speichern" deaktiviert ist, können Sie für eine neue Filmdatei entweder ganz neue Einstellungen vornehmen, die Datei mit den bestehenden Einstellungen laden oder die aktuellen Einstellungen in einer neuen Datei speichern. Der Name der aktuellen Verfolgungsdatei wird unten im Rollout "Film" angezeigt.

Speichern

Speichert den Status der eingerichteten Verfolgung sowie alle generierten Positionsdaten in der aktuellen MOT-Datei.

Speichern unter

Speichert die aktuellen Einstellungen in einer neuen MOT-Datei. Diese Datei ist dann die Einstellungsdatei für zukünftige Speicherungen.

Laden

Lädt die aktuellen Einstellungen der Verfolgung und die Positionsdaten aus einer anderen Datei.