Aktivieren und Deaktivieren von Dialogfeldern

In den meisten Fällen können Sie ein Dialogfeld über denselben Befehl schließen, mit dem es geöffnet wurde. Dies gilt für eine beliebige Kombination von Eingabeverfahren (Menüs, Werkzeugkästen-Schaltflächen und Tastaturbefehle). Sie können beispielsweise im Menü "Rendern" unter "Rendern" "Rendern einrichten" öffnen, und das Dialogfeld dann durch Drücken von F10 (Vorgabetastaturbefehl) wieder schließen. Wenn ein Dialogfeld über ein Menü geöffnet werden kann, wird neben dem entsprechenden Befehl ein Häkchen angezeigt, während es geöffnet ist.

Wenn ein Dialogfeld minimiert ist, wird es bei Aufruf des Befehls wieder geöffnet und erst beim zweiten Aufruf geschlossen.

In den meisten Fällen kann die Anzeige von geöffneten Dialogfeldern auch mit dem Tastaturbefehl +~ (Tilde) umgeschaltet werden.

Folgende Dialogfelder sind von dieser Funktionalität betroffen:

Die einzige Ausnahme ist die Partikelansicht, die immer über den Tastaturbefehl (6) aktiviert und deaktiviert wurde, über Modifikatorgruppe Schaltfläche "Partikelansicht" jedoch nicht aktiviert bzw. deaktiviert werden kann.