Kacheln und Spiegeln sind nützliche Funktionen für die Erstellung von Mustern aus einfachen Bildern. Sie eignen sich für sich wiederholende Muster, beispielsweise für ein Tapetenmuster.
Links: Ein Bitmap
Mitte: Kacheln des Bitmaps
Rechts: Kacheln und Spiegeln des Bitmaps
Die Option Kacheln im Material-Editor ist vorgabemäßig aktiviert, sodass das Bild in U- und V-Richtung wiederholt wird. Mit den Kachelwerten können Sie die Skalierung des Map-Bilds einstellen. Negative Kachelwerte erhöhen die Bildgröße.
Sie können auch im Modifikator "UVW-Map" Kachelwerte einstellen. Diese Werte kommen zu den Kachelwerten hinzu, die Sie im Material-Editor für das Map einstellen. Weist der Grundkachelparameter des Maps den Wert 2,0 auf, und der Modifikator "UVW-Map" für dieselbe Achse hat den Kachelwert 3,0, beträgt das Nettoergebnis 2,0 x 3,0 = 6,0. Damit Sie die Quelle der Kacheleinstellungen im Zweifelsfall problemlos herausfinden können, sollten Sie die Kachelung des Maps entweder in seinen Grundparametern oder mit dem Modifikator "UVW-Map" festlegen, jedoch nicht mit beiden Optionen.
Die Option "Spiegeln" ist eine Variation der Option "Kacheln". Bei der Kachelung wird das Bild wiederholt seitlich kopiert, während bei der Spiegelung das Bild wiederholt umgekehrt wird.