Blende und Verschlusszeit

Die folgende Abbildung zeigt die Menge des Lichts, die bei der Blende F11 durch eine Linse einfällt. In Abbildung A wird eine schnelle Verschlusszeit verwendet, und nur wenig Licht fällt ein. In Abbildung B wird eine langsame Verschlusszeit verwendet, und mehr Licht fällt ein.

Normalerweise müssen sowohl die Verschlusszeit als auch die Blende angepasst werden, um zu gewährleisten, dass die optimale Lichtmenge in die Kamera einfällt.

Bei einer Außenszene an einem sonnigen Tag sollten Sie die helle Umgebung beispielsweise über eine schnellere Verschlusszeit mit einer kleinen Blende kompensieren.

Wenn es bewölkt ist, sollten Sie eventuell die Verschlusszeit verringern, sodass mehr Licht durch die Linse einfällt. Wenn Sie dies nicht tun, wird die Aufnahme unterbelichtet und zu dunkel erscheinen.

Wenn die Umgebung sich schnell bewegende Objekte enthält, sollten Sie eine kürzere Verschlusszeit wählen, damit die Aufnahme nicht unscharf wird. Als Ausgleich für die kürzere Verschlusszeit müssen Sie auch die Blende öffnen, damit mehr Licht einfällt.

Die Herausforderung besteht darin, ein effektives Gleichgewicht zwischen Verschlusszeit und Blende zu finden. Eine Einstellung, die in einer Situation gut funktioniert, kann in einer anderen Situation zu einem nicht befriedigenden Ergebnis führen.

Zusammenfassung

Während Sie die Szenen in 3ds Max entwickeln, müssen Sie mit mehreren Einstellungen für die Verschlusszeit und Blende experimentieren, um die richtigen Bedingungen für die Belichtung zu schaffen.

3ds Max bietet Ihnen eine Reihe von Belichtungseinstellungen für bestimmte Umweltbedingungen. Sie können die Feineinstellung für die Belichtung dann vornehmen, indem Sie die Verschlusszeit und Blendenwerte manuell anpassen.

In den folgenden drei Abbildungen sehen Sie die Auswirkungen, die verschiedene Belichtungseinstellungen auf eine Szene haben können.

Richtig belichtete Szene: Verschlusszeit 1/500 s bei F8.

Unterbelichtete Szene: Verschlusszeit 1/1000 s bei F16.

Überbelichtete Szene: Verschlusszeit 1/100 s bei F5.6.