Die Multifunktionsleiste

Die Multifunktionsleiste ist ein Werkzeugkasten, der horizontal oder vertikal fixiert werden kann oder vertikal verschiebbar ist.

Maximierte Multifunktionsleiste in horizontaler Ausrichtung (Teilansicht)

Jede Registerkarte enthält mehrere Gruppen, deren Anzeige im Allgemeinen vom Kontext abhängig ist. Der Inhalt der Registerkarte Auswahl variiert und hängt von der aktiven Unterobjektebene ab. Anhand eines Kontextmenüs können Sie ermitteln, welche Gruppen angezeigt werden. Außerdem können Sie Gruppen abdocken und unabhängig von der Benutzeroberfläche frei verschieben. Sie können die Gruppengröße horizontal einstellen, indem Sie an einem Ende ziehen. Beim Verkleinern passen sich die Gruppen automatisch an. Die vorher direkt verfügbaren Steuerelemente können danach über Dropdown-Menüs ausgewählt werden.

Die erste Registerkarte der Multifunktionsleiste ist die Registerkarte Modellierung, deren erste Gruppe, Polygon-Modellierung, einige Hilfsmittel aus der Modifikatorgruppe enthält: Unterobjektebene (Scheitelpunkt, Kante, Rand, Polygon, Element), Stapelebene, Vorschauoptionen für die Unterobjektauswahl usw. Sie können verfügbare Gruppen jederzeit über das Kontextmenü ein- oder ausblenden.

Anmerkung: Die QuickInfos der meisten Hilfsmittel in der Multifunktionsleiste bestehen aus zwei Teilen. Der erste Teil enthält eine kurze Beschreibung des Hilfsmittels und manchmal eine Liste wichtiger Optionen. Im zweiten Teil (sofern verfügbar) wird die Verwendung des Hilfsmittels, oft illustriert beschrieben und bei bestimmten Hilfsmitteln eine Liste sekundärer Optionen angegeben.

Einige QuickInfos haben ein eingebettetes Video oder Toolclip zur bewegten Anzeige, wie das Hilfsmittel zu verwenden ist. Diese sind durch den Text "Drücken Sie Y für das Video" gekennzeichnet. Um das Video wieder zu starten, drücken Sie erneut Y.