VUE-Dateiformat

Eine VUE-Datei (.vue) ist eine bearbeitbare ASCII-Datei. Sie erstellen eine VUE-Datei mit dem VUE-Datei-Renderer.

Eine VUE-Datei enthält eine Abfolge von zu rendernden Frames. Jedes Frame wird durch eine Abfolge von Befehlen beschrieben, die mit dem Befehl "Frame" (er gibt die Frame-Nummer an) beginnt und mit einem Ansichtsfensterbefehl endet, durch den die zu rendernde Ansicht angegeben wird (zum Beispiel "oben" oder "Kamera"). Zwischen diesen beiden Befehlen können sich beliebig viele Befehle der Typen "Transformieren", "Licht" und "Spotlicht" befinden.

Anmerkung: Mit 3DS DOS erstellte VUE-Dateien können auch "Morph"-Befehle enthalten. Dies wird in 3ds Max nicht unterstützt, da das 3ds Max-Exportmodul keine Morph-Ziele exportieren kann.

Die VUE-Datei enthält folgende Befehle:

frame <n>

transform <Objektname> <Transformationsmatrix>

light <Name der Lichtquelle> <x> <y> <z> <r> <g> <b>

spotlight <Name der Lichtquelle> <x> <y> <z> <bisx> <bisy> <bisz> <r> <g> <b> <Hotspot-Winkel> <Falloff-Winkel> <Schatten-Flag>

top <x> <y> <z> <Breite>

bottom <x> <y> <z> <Breite>

left <x> <y> <z> <Breite>

right <x> <y> <z> <Breite>

front <x> <y> <z> <Breite>

back <x> <y> <z> <Breite>

user <x> <y> <z> <horiz> <vert> <Rollwinkel> <Breite>

camera <x> <y> <z> <bisx> <bisy> <bisz> <Rollwinkel> <Fokus>

Befehl "Frame"

Mit diesem Befehl beginnt jede Frame-Beschreibung. Er enthält einen einzelnen Parameter: die Frame-Nummer.

Befehl "Transformieren"

Transformiert das festgelegte Objekt.

Der erste Parameter ist der Name des Objekts. Dies ist der Name, der angezeigt wird, wenn Sie 3ds Max verwenden, er steht dabei jedoch in Anführungszeichen.

Der zweite Parameter ist eine Transformationsmatrix. Diese besteht aus 12 Zahlen:

T1 T2 T3 T4 T5 T6 T7 T8 T9 T10 T11 T12

Die VUE-Datei behandelt sie so, als wären sie in einer 4 x 4-Matrix (M) angeordnet:

T1 T2 T3 0

T4 T5 T6 0

T7 T8 T9 0

T10 T11 T12 1

Durch die ersten neun Werte,T1 bis T9, werden Rotation und Skalierung beschrieben. Die letzten drei, T10 bis T12, beschreiben eine Verschiebung in Weltkoordinaten.

Der VUE-Datei-Renderer wandelt die Punkte des Objekts durch nachträgliche Multiplikation um:| X' Y' Z' 1| = | X Y Z 1 | * M

Befehl "Omnilicht"

Steuert die Position und die Farbe eines Omnilichts.

Der erste Parameter ist der Name der Lichtquelle. Dies ist der Name, der angezeigt wird, wenn Sie 3ds Max verwenden, er steht dabei jedoch in Anführungszeichen.

Die nächsten drei Parameter, <x>, <y>, <z>, geben die Position des Lichts an.

Die folgenden drei Parameter, <r>, <g>, <b>, bezeichnen die Farbe des Lichts. Die Farbwerte sind so normalisiert, dass sie zwischen 0,0 und 1,0 liegen.

Der letzte Parameter, <Schatten-Flag>, hat den Wert 1, wenn die Lichtquelle Schatten wirft, ansonsten aber den Wert 0.

Befehl "Spotlicht"

Hiermit werden die Position, die Farbe und andere Eigenschaften eines Ziel-Spotlichts gesteuert.

Der erste Parameter ist der Name der Lichtquelle. Dies ist der Name, der angezeigt wird, wenn Sie 3ds Max verwenden, er steht dabei jedoch in Anführungszeichen.

Die nächsten drei Parameter, <x>, <y>, <z>, geben die Position des Lichts an.

Die nächsten drei Parameter, <bisx>, <bisy>, <bisz>, geben die Position des Lichtziels an.

Die folgenden drei Parameter, <r>, <g>, <b>, bezeichnen die Farbe des Lichts. Die Farbwerte sind so normalisiert, dass sie zwischen 0.0 und 1.0 liegen.

Der Parameter <Hotspot-Winkel> ist der Winkel des Hotspots der Lichtquelle in Grad.

Der Parameter <Falloff-Winkel> ist der Winkel des Falloffs in Grad.

Der Parameter <Schatten-Flag> hat den Wert 1, wenn die Lichtquelle Schatten wirft, ansonsten aber den Wert 0.

Befehle für orthogonale Ansichtsfenster

Mit diesen Befehlen wird eine spezielle Ansicht gerendert: top (Oben), bottom (Unten), left (Links), right (Rechts), front (Vorn) oder back (Hinten).

Die Parameter <x>, <y>, <z> sind die Koordinaten des Ansichtsmittelpunkts.

Der Parameter <Breite> steht für die Breite des gerenderten Bilds in Welteinheiten.

Befehl für das Benutzer-Ansichtsfenster (user)

Rendert die Benutzeransicht.

Die Parameter <x>, <y>, <z> sind die Koordinaten des Ansichtsmittelpunkts.

Der Parameter <horiz> ist der horizontale Winkel in Grad.

Der Parameter <vert> ist der vertikale Winkel in Grad.

Der Parameter <Rollwinkel> ist ein Platzhalter für den Rollwinkel. Dies ist jedoch ein "leerer", nicht verwendeter Parameter, der immer Null sein muss. Wenn Sie "roll" in einer VUE-Datei verwenden möchten, sollten Sie eine Kameraansicht anstelle einer Benutzeransicht verwenden.

Der Parameter <Breite> steht für die Breite des gerenderten Bilds in Welteinheiten.

Befehl für die Kameraansicht

Rendert eine Kameraansicht.

Die Parameter <x>, <y>, <z> geben die Position der Kamera an.

Die Parameter <bisx>, <bisy>, <bisz> geben die Position des Kameraziels an.

Der Parameter <Rollwinkel> ist der Rollwinkel der Kamera in Grad.

Der Parameter <Fokus> ist die Brennweite der Kamera in Millimeter.