Erzeugt das Produkt zweier Farben.
Die erste Farbe, die multipliziert werden soll.
Die zweite Farbe, die multipliziert werden soll.
Die Map-Schaltflächen auf der rechten Seite sind Verknüpfungen zum Rollout "Maps".
Mit den Steuerelementen in diesem Rollout können Sie einem der Grundparameter des Shaders "Math Color Multiply" einen Shader zuweisen. Dies ist vergleichbar mit der Verwendung eines Maps einer Standardmaterialkomponente; durch Hinzufügen von Shadern können Sie eine Shaderstruktur erstellen, die komplexe Effekte generiert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche einer Komponente, um die Material-/Map-Übersicht aufzurufen und das Map oder den Shader zuzuweisen. Mit dem Kontrollkästchen auf der linken Seite können Sie den Effekt des Maps aktivieren bzw. deaktivieren.
Die inaktive Schaltfläche rechts neben jeder Shader-Hauptschaltfläche ist für Shader gedacht, die mehrere Parameter zurückgeben können.