MAXScript-Aufzeichnung

Das Fenster "MAXScript-Aufzeichnung" ist ein interaktiver Interpreter für die MAXScript-Sprache. Es ähnelt einem DOS-Befehlszeilenfenster.

In diesem Fenster geben Sie die MAXScript-Befehle ein, die beim Drücken der -Taste sofort ausgeführt werden.

Das Aufzeichnungsfenster ist zum interaktiven Arbeiten und Entwickeln kleiner Codefragmente geeignet. Jeder in der Aufzeichnung ausgeführte Befehl ist eigentlich ein Ausdruck mit einem Ergebnis, das nach jeder Ausführung in der Aufzeichnung ausgegeben wird. Sie können in der Aufzeichnung einen beliebigen MAXScript-Ausdruck oder -Unterausdruck zur Auswertung eingeben; die Aufzeichnung gibt das Ergebnis aus.

Das Aufzeichnungsfenster ist in zwei Teilfenster unterteilt. Das obere Teilfenster (rosa) dient der Makroaufzeichnung, beim unteren Teilfenster (weiß) handelt es sich um das Ausgabe-Teilfenster. Wenn die Makroaufzeichnung aktiviert ist, werden alle Aufzeichnungen im Makroaufzeichnungs-Teilfenster angezeigt. Die Ausgabe von Skriptergebnissen wird im Ausgabe-Teilfenster angezeigt. Die Ausgabe von Code, der im Makroaufzeichnungs-Teilfenster ausgeführt wird, wird immer an das Ausgabe-Teilfenster weitergegeben, sodass die Aufzeichnungen klar voneinander zu unterscheiden sind. In beiden Teilfenstern können Sie Code ausschneiden, einfügen, per Drag & Drop verschieben, bearbeiten, auswählen und ausführen. Sie können die Größe der Teilfenster verändern, indem Sie den Fensterteiler zwischen den Teilfenstern an die gewünschte Position ziehen.

An der linken Seite der Statusleiste befindet sich eine Mini-Aufzeichnung, deren Größe verändert werden kann. Wenn die Mini-Aufzeichnung nicht angezeigt wird, verschieben Sie die Position des vertikalen Fensterteilers, der sich am linken Ende der Statusleiste befindet, um die Mini-Aufzeichnung sichtbar zu machen. Die Mini-Aufzeichnung verhält sich wie ein einzeiliges Schiebefenster für die aktuelle Zeile im entsprechenden Aufzeichnungs-Teilfenster. Die Mini-Aufzeichnung zeigt immer Ihre aktuelle Eingabe bzw. die Position der Einfügemarke in den Aufzeichnungs-Teilfenstern an. Umgekehrt werden alle Eingaben, die Sie in einem Teilfenster der Mini-Aufzeichnung vornehmen, an der aktuellen Cursor-Position in das entsprechende Aufzeichnungs-Teilfenster eingefügt.

Die MAXScript Mini-Aufzeichnung in der Statusleiste.

Sie können die Aufzeichnung in einem Ansichtsfenster anzeigen. Klicken Sie dazu mit der rechten oder linken Maustaste auf Richtungsansichtsfenster, und wählen Sie im Menü "Erweitert" "MAXScript-Aufzeichnung" aus.

Wenn Sie die MAXScript-Aufzeichnung auf diese Weise öffnen und dann den Ansichtsfenster-Blickpunkt ändern, öffnet 3ds Max die Aufzeichnung in einem separaten Fenster.

Genauere Informationen zum Dienstprogramm "MAXScript" finden Sie in der MAXScript-Hilfe im Menü "Hilfe" "MAXScript-Hilfe".