Mit dem Helfer "NavInfo" können Sie einen VRML97-Orientierungsinfo-Knoten erstellen. Dadurch wird dem Browser mitgeteilt, wie er sich in der VRML97-Welt zurechtfinden kann.
So erstellen Sie ein NavInfo-Helferobjekt:
Das Rollout "NavigationInfo" enthält die folgenden Optionen:
Legt den Bewegungstyp ("Walk", "Examine", "Fly" und "None") zur Bewegung durch die Welt fest. Die Implementierung dieser Bewegungstypen kann je nach Browser verschieden sein.
Platziert ein gerichtetes Licht am Blickpunkt. Das Licht zeigt immer in die Richtung, in die der Benutzer sieht.
Legt die Schnittebene in der Ferne fest. Jenseits dieses Punkts ist keine Geometrie mehr sichtbar. Je niedriger dieser Wert, desto näher befindet sich die Schnittebene an der Kamera. Je höher dieser Wert, um so mehr ist von der Szene für die Kamera sichtbar. Ein Wert von 0 deaktiviert diesen Effekt und macht alle Objekte in der Szene sichtbar. Verwenden Sie diese Option, wenn nur ein Teil von großen Szenen angezeigt werden soll.
Legt die Navigationsgeschwindigkeit in Einheiten pro Sekunde fest. Verwenden Sie diese Option, damit sich die Benutzer in einer großen Welt (z. B. einer Stadt) schneller und in einer kleinen Welt (z. B. einem Zimmer) langsamer bewegen.
Definiert die physischen Maße des Benutzers in der Welt, damit Kollisionsabstände richtig festgestellt werden und der Benutzer den Geländekonturen folgen kann.
Legt den zulässigen Abstand zwischen der Position des Benutzers und im Wege befindlicher Geometrie fest, bevor eine Kollision festgestellt wird. Stellen Sie diese Option zum Beispiel so ein, dass eine Kollision eine Einheit vor einer Wand festgestellt wird.
Legt fest, in welcher Höhe sich der Benutzer über eventuell vorhandene Geländekonturen bewegen soll.
Gibt das höchste Objekt an, über das Sie "steigen" können. Wenn zum Beispiel eine Treppe Stufen hat, die niedriger als dieser Wert sind, kann der Benutzer die Treppe hinaufsteigen.
Passt die Größe des Helferobjekts in den Ansichtsfenstern an.