Rollout "Himmelslichtparameter" ("IES - Himmel")

Legt Einstellungen für eine Lichtquelle "IES - Himmel" fest.

[Namensfeld]
Zeigt den Namen des ausgewählten Lichtobjekts "IES - Himmel" an.

Bereich "IES - Himmelsparameter"

Ein
Schaltet das Licht ein oder aus. Wenn die Option aktiviert ist, wird beim Schattieren und Rendern die Lichtquelle zum Beleuchten der Szene verwendet. Ist "Ein" deaktiviert, wird die Lichtquelle beim Schattieren oder Rendern nicht verwendet. Vorgabe = Aktiviert.
Multiplikator
Verstärkt den Lichteffekt um einen positiven oder negativen Betrag. Wenn Sie den Multiplikator zum Beispiel auf 2,0 festlegen, wird das Licht doppelt so hell.

Eine Erhöhung der Intensität mithilfe dieses Parameters kann zu Überbelichtung, d. h. "verwaschen" wirkenden Farben führen. Außerdem können dadurch Farben erzeugt werden, die sich nicht für die Verwendung in Videosequenzen eignen. Im Allgemeinen sollte der Multiplikatorwert auf der Vorgabe von 1,0 belassen werden, sofern keine Spezialeffekte erzielt werden sollen oder es sich um Ausnahmefälle handelt.

Himmelsfarbe
Klicken Sie auf das Farbfeld, um eine Farbauswahl aufzurufen und eine Tönung für das Himmelslicht auszuwählen.
Himmeldeckungsbereich
Legt fest, wie stark das Licht durch den Himmel gestreut wird.
  • Klar(Vorgabe)
  • Leicht bewölkt
  • Bewölkt

Bereich "Schattenparameter"

Schatten werfen.
Wenn diese Option aktiviert ist, wirft das Himmelslicht Schatten. Vorgabe = Deaktiviert.
Anmerkung: Diese Einstellung hat keine Auswirkungen, wenn Sie Radiosität oder den Licht-Tracer verwenden.
Strahlen pro Sample
Zeigt die Anzahl der Strahlen an, anhand derer das auf einen gegebenen Punkt in der Szene fallende Himmelslicht berechnet wird. Bei einer Animation sollten Sie hier einen hohen Wert einstellen, um Flimmern zu eliminieren. Ein Wert um 30 sollte Flimmern eliminieren.

Wenn Sie die Anzahl der Strahlen erhöhen, verbessern Sie damit die Bildqualität. Dadurch wird jedoch auch die Renderzeit erhöht.

Wenn der Licht-Tracer aktiv ist, ist diese Option deaktiviert.

Strahlenneigung
Der kürzeste Abstand, mit dem Objekte Schatten auf einen bestimmten Punkt in der Szene werfen können. Wenn dieser Wert auf 0,0 gesetzt wird, kann es passieren, dass der Punkt Schatten auf sich selbst wirft. Wird ein sehr großer Wert gewählt, werfen Objekte, die sich in der Nähe eines Punktes befinden, möglicherweise keinen Schatten auf den Punkt.

Wenn der Licht-Tracer aktiv ist, ist diese Option deaktiviert.