Materialien

Ein Material besteht aus Daten, die Sie der Oberfläche oder den Flächen eines Objekts zuweisen, sodass es sein Aussehen beim Rendern in einer bestimmten Weise verändert. Materialien wirken sich auf Farbe, Glanz, Opazität usw. eines Objekts aus.

Kugeln mit Variationen des Standardmaterialtyps (ohne Mapping):

Grüne Kugel: Hochglanz

Rote Kugel: Konstante Schattierung

Blaue Kugel: 60 % Opazität

Gelbe Kugel: Drahtgittermodus, leichte Selbstillumination

Standardmaterialien bestehen aus Umgebungs- sowie Streu- und Glanzfarbkomponenten. Sie können den verschiedenen Komponenten eines Standard-Materials Maps zuweisen.

Als Standardmaterial wird das Vorgabe-Material in den sechs Musterfeldern des Material-Editors bezeichnet. Sie können jedoch die Art des Materials ändern, mit dem Sie arbeiten, indem Sie auf die Schaltfläche "Typ" unter den Musterfeldern klicken. Daraufhin erscheint die Material-/Map-Übersicht, in der Sie die gewünschte Materialart aus einer Liste wählen können.

Sie können auch die Art des jeweils bearbeiteten Materials ändern, indem Sie unter den Musterfeldern auf die Schaltfläche "Material holen" klicken. Daraufhin erscheint die Material-/Map-Übersicht, in der Sie die gewünschte Materialart aus einer Liste wählen können.