Rollout "Auswahl" (Hair and Fur)

Das Rollout Auswahl bietet Hilfsmittel für den Zugriff auf verschiedene Unterobjektebenen, Anzeigeeinstellungen und Informationen zu ausgewählten Elementen.

Wenn Sie den Modifikator "Hair and Fur" auf ein Objekt anwenden, wirkt er sich zunächst auf das gesamte Objekt aus. Wenn nur Teile des Objekts mit Haar bedeckt sein sollen, können Sie eine Unterobjektebene öffnen und die gewünschten Bereiche auswählen.

Wenn Sie hier auf eine Schaltfläche klicken, entspricht dies der Auswahl einer Unterobjektebene in der Modifikatorstapelanzeige. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche, um sie zu deaktivieren und zur Objektauswahlebene zurückzukehren.

Benutzeroberfläche

Anmerkung: Die Steuerelemente in diesem Rollout sind nur verfügbar, wenn das Wachstumsobjekt ein Netz ist. Wenn das Wachstumsobjekt ein Spline ist, haben die Auswahlsteuerelemente keine Auswirkung, und die Unterobjektebene für den Modifikator "Hair and Fur" sind im Modifikatorstapel ausgeblendet.
Hilfslinien

Ruft die Unterobjektebene "Hilfslinien" auf. Dort können Sie die Hilfsmittel im Rollout "Styling" verwenden, um die Hilfslinien für das Styling zu bearbeiten. Wenn Sie auf "Hilfslinien" klicken, wird im Rollout "Styling" automatisch die Schaltfläche "Haar-Styling" aktiviert und umgekehrt.

Fläche

Aktiviert die Unterobjektebene "Fläche", mit der Sie eine dreieckige Fläche unter dem Mauszeiger auswählen können. Mit der Bereichsauswahl können Sie mehrere dreieckige Flächen innerhalb des Bereichs auswählen.

Polygon

Aktiviert die Unterobjektebene "Polygon", auf der Sie Polygone unter dem Cursor auswählen können. Die Bereichsauswahl wählt mehrere Polygone innerhalb des Bereichs aus.

Element

Aktiviert die Unterobjektebene "Element", auf der Sie alle nebeneinander liegenden Polygone in einem Objekt auswählen können. Mit der Bereichsauswahl können Sie mehrere Elemente in einem Bereich auswählen.

Nach Scheitelpunkt

Wenn dieser Modus aktiviert ist, können Sie ein Unterobjekt nur durch Auswahl eines zugehörigen Scheitelpunkts auswählen. Wenn Sie auf einen Scheitelpunkt klicken, werden alle Unterobjekte ausgewählt, die den ausgewählten Scheitelpunkt verwenden.

Rückseiten ignorieren

Wenn diese Option aktiviert ist und Sie mit der Maus Unterobjekte auswählen, wirkt sich dies nur auf Unterobjekte aus, deren Vorderseiten sichtbar sind. Wenn die Option deaktiviert ist (Vorgabeeinstellung), können Sie Unterobjekte unter dem Mauszeiger unabhängig davon auswählen, ob sie sichtbar sind und in welche Richtung sie zeigen. Befinden sich unter dem Mauszeiger mehrere Unterobjekte, kann zwischen diesen durch wiederholtes Klicken gewechselt werden. Wenn "Rückseiten ignorieren" deaktiviert ist, schließt auch die Bereichsauswahl alle Unterobjekte ein, unabhängig von ihrer Ausrichtung.

Anmerkung: Der Status der Einstellung "Rückseite ausblenden" in der Anzeigegruppe hat keinerlei Auswirkung auf die Unterobjektauswahl. Wenn "Rückseiten ignorieren" deaktiviert ist, können Sie Unterobjekte also sogar dann auswählen, wenn sie nicht sichtbar sind.

Bereich "Benannte Auswahlsätze"

Kopieren

Überträgt eine benannte Auswahl in den Kopierpuffer.

Einfügen

Fügt eine benannte Auswahl aus dem Kopierpuffer ein.

Tipp: Mit dieser Funktion können Sie eine Auswahl, die im Stapel weiter unten liegt, mit Haaren versehen. Da der Modifikator "Hair and Fur" bearbeitbare Netze ausgibt, sollte die Funktion jedoch eine Unterobjektauswahl aus einem netzbasierten Modifikator kopieren. Beispiel: Angenommen, das Basisobjekt ist ein bearbeitbares Poly. In diesem Fall können Sie mit Hilfsmitteln wie "Ring", "Schleife" und "Erweitern" eine prozedurale Kantenauswahl vornehmen und diese anschließend in Polygone umwandeln, indem Sie die -Taste gedrückt halten und im Rollout "Auswahl" auf die Schaltfläche "Polygon" klicken. Wenden Sie dann den Modifikator "Netz auswählen" (nicht "Poly-Auswahl") an, und wechseln Sie auf die Unterobjektebene "Polygon". Der Modifikator "Netz auswählen" übernimmt die Auswahl des bearbeitbaren Poly. Benennen Sie die Auswahl mithilfe des Felds "Benannte Auswahlsätze" im Hauptwerkzeugkasten, und kopieren Sie die benannte Auswahl mithilfe der Funktion "Kopieren" des Modifikators "Netz auswählen". Wenden Sie schließlich den Modifikator "Hair and Fur" an, wechseln Sie zur Unterobjektebene "Poly", und fügen Sie die Auswahl ein.
Auswahl aktualisieren

Berechnet den Bereich, in dem Haare wachsen sollen, anhand der aktuellen Unterobjektauswahl neu und aktualisiert die Anzeige.

Wenn Sie innerhalb des Modifikators "Hair" eine Unterobjektebene öffnen und eine Auswahl vornehmen, wird der Bereich, in dem Haare wachsen sollen, nicht automatisch aktualisiert. Um das Ergebnis einer Änderung an einer Unterobjektauswahl anzuzeigen, klicken Sie auf "Auswahl aktualisieren".